Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
17. Jahrgang.1890
Seite: 80
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0088
80 Psychische Studien. XVII. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1890.)

erkannte Photographien in Abwesenheit eines jeden
Sitzers erhalten wurden, hei denen der Sitzer ganz einfach
durch eine photographischc Karte ersetzt war. Wir haben
zwei interessante Fälle, welche von Mr. /. F. Snipe mit-
getheilt werden, und die ich hier nach dem „Light"
1884, p. 396 wiedergebe: —

„Nachdem ich mit einem skeptischen Nachbar über
einen wohlbekannten Geisterphotographen mich unterhalten,
beschloss er, diesem behufs eines Prüfungs-Beweises seine
Visiten-Karten-Photographie zu übersenden. Er schickte
sie ein und erhielt dafür eine Copie derselben zurück; aber
auf dieser erschien mit ihm selbst eine verstorbene Schwester,
deren Porträt wir durch Vergleichung mit einem während
ihres Erdenlebens aufgenommenen als richtig bestätigten.
Ich führte ihn zu einem privat lebenden Trance-Medium,
Ohne den geringsten Wink von uns kündigte sich die
Schwester durch dieses Medium von selbst an und sprach
von dem Porträt, dass es das ihrige sei. Ich schickte
hierauf zu demselben Photographen meine eigene Visitenkar
ten-Photographie, Tag und Stunde für den Prüfungsversuch
festsetzend. Zur bestimmten Zeit hegte ich in
Gedanken den Wunsch, dass irgend ein Freund meiner
Mutter — als Prüfungsbeweis für sie — mit mir zugleich
auf der Platte erscheinen möchte. Mit Briefpost erhielt
ich eine Copie meiner Photographie, und auf ihr befand
sich noch eine andere Gestalt in Weiss. Mein geistiger
Vater theilte mir durch ein Medium, welches keinen von
uns gekannt hatte, mit, dass die zweite Gestalt die des
Bruders meiner Mutter wäre; und sie wurde von ihr als
solche wiedererkannt und ebenso mit Thränen der Ueber-
raschung von seiner Tochter."

In den „Annalen der Photographie" von
Mumler stehen mehrere Fälle dieser Art erwähnt.

Jetzt können wir zur letzten Kategorie übergehen: —

c) Erscheinung der irdischen Gestalt eines Verstorbenen
, vermittelst der Materialisation und
durch intellectuelle Beweise bestätigt*

Wir können drei Arten von Materialisationen aufstellen:
-~ 1) Die Materialisation des Doppelgängers des Mediums
mit verschiedenen angenommenen Personennamen. 2) Die
künstliche Materialisation von menschlichen Gliedern oder
Gestalten, welche nicht dem Medium gleichen, sondern mit
mehr oder weniger Geschicklichkeit, grösserer oder geringerer
Aehnlichkeit mit den lebenden Gestalten construirt oder
gebildet sind. Und 3) die spontane (selbstthätige) oder


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0088