http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0093
Aksakow: Krifc. Bemerkungen über Dr. v. Hartmann's Werk. 85
weibliche Gestalt in der Kleidung einer Inselbewohnerin
des Stillen Ozeans vor 45 Jahren, deren ich mich noch
erinnerte, Sie redete mit mir in ihrer Heimathsprache.
„Den 18. September: — Diese Frau materialisirte sich
wieder; sie schüttelte mir die Hände; sie sagte, dass sie aus
N e w H e v e r stammte, einer Insel der Marques-Gruppe.
Sie erinnerte mich daran, wie sie vom Abfeuern der Schiffskanone
erschreckt ward, als sie mit ihrer Mutter, der Königin
der Insel, an Bord gekommen war,
„Den 29. September: — Sie kam wieder. Dieses Mal
materialisirte sich auch Billy Marr. Er sagte, er hätte sie
angeregt, hierher zu kommen. Er na.nnte sie Yeney.
„Den 17. October: — In Mrs. Allen'* Seance kam die
Königin, gab ihren Namen Perfeney an. Sie ging in der
Runde mit mir umher, gestattete mir, ein Stück von ihrem
Kleide abzuschneiden, welches genau dem Stücke Inseltuch
glich, welches ich vor vierzig Jahren mit heimbrachte.
„Den 5. November: — Bei demselben Medium gestattete
mir Perfeney, vier Stücke von ihrem Kleide als Beweise
abzuschneiden, während sie es hielt. Sie entsprachen genau
dem Stücke, das ich schon bei Mrs. Allen abgeschnitten
hatte. Sie erinnerte mich hierauf an die Nahrung der
Eingeborenen —- 'powey', setzte sich auf den Fussboden
nieder und zeigte mir, wie man dieses 'powey' aus einer
Schüssel mit den Fingern herausnimmt. U. s. w." —
Man könnte noch einige Fälle dieser Art finden, aber
ich glaube, dass es unmöglich sein wird, einen noch
zwingenderen, noch vollkommeneren Fall als Identitäts-
Beweis für die Erscheinung einer materialisirten Gestalt zu
finden als denjenigen, welchen uns die Erscheinung der im
.Jahre 1860 gestorbenen Estella vor ihrem Gatten Mr.
C. Livermore darbietet. Dieser Fall vereinigt Alles in
sich, um ihn zu einem klassischen Falle zu stempeln, welcher
allen Anforderungen eines „Prüfungsbeweises" entspricht.
Man kann das Nähere über ihn finden in dem „Spiritual
Magazine" vom Jahre 1861, in den Artikeln des Mr. Benj.
Coleman, welcher sie direct von Mr. Livermore erhalten hat,
(später als Broschüre unter dem Titel: — „Spiritualism
in Americau by Benjamin Coleman, London, 1861 —
veröffentlicht), und nach diesem in dem Werke des Mr.
Robert Dale Owen: — „The Debatable Land" (in
deutscher Uebersetzung unter dem Titel: — „Das
streitige Land" Leipzig, Oswald Mutze, 1876 erschienen),
dessen Verfasser die näheren Umstände aus dem Manuscripte
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0093