http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0205
Kurze Notifen.
197
geht, den geistigen Standpunkt der Menschen auf einer
gewissen längst überwundenen Stufe fest zu nageln. Weder
das eine noch das andere Beginnen kann diejenigen befriedigen
, welche an ein Ideal glauben, und wenn es diesen
daher an einer zugleich vernünftigen, fasslichen und tröstlichen
Auffassung des Weltganges gebricht, so werden sie
naturgemäss die Beute ehrgeiziger Schwindler und sich selbst
betrügender Schwindler," — Ob wohl die „Psych. Studien"
und das neueste Werk des Herrn Herausgebers derselben
contra Dr. von Hartmann dem Herrn Otto Henne am Rhyn
einen triftigen Anlass geliefert haben, von ehrgeizigen
Schwindlern und sich selbst betrügenden Schwärmern zu
sprechen? Wie viel Phantasten der Wissenschaft hat es
nicht schon gegeben, und gehört nicht der Verfasser einer
Kulturgeschichte mit dergleichen subiectiven Deutungen am
Ende |ar auch zu ihnen?
g) Magnetische Uebertragung von Nervenkrankheiten
. — Aus Paris wird berichtet: — Dr. Luys,
Nervenarzt der Pariser Charite, hat ein schweres Nervenleiden
durch magnetische Uebertragung auf einen anderen
Körper geheilt. Ein sechzehn]ähriges hysterisches Mädchen
Marl T% seit 14 Monaten erilglfs w&m einer Lähmung
des rechten Armes und linken Beines behandelt, war ihm
zugeschickt worden, damit an ihr die Kur der hypnotischen
Betäubung durch Drehspiegel vorgenommen werde« Dr. Luys
zog jedoch vor, die Uebertragung des Nervenzustandes auf
eine junge ebenfalls hysterische Frau, Namens Leonüne zu
versuchen, welche sich zu derartigen Experimenten gern
hergiebt, weil dieselben sehr wohlthätig auf sie einwirken,
indem sich die Zahl und die Heftigkeit ihrer Krampfanfälle
dadurch vermindern. Marie und Leoniine wurden nebeneinander
gesetzt, die rechte Hand der Letzteren auf die
Rechte der Ersteren gelegt, Leonüne in Lethargie versetzt
und dann ein grosser, fünfarmiger Magnet über die beiden
Hände und über den kranken Arm bis zur Schulter während
zwei Minuten hinweggeführt. Dies genügte, um Gewebebewegungen
in den Fingern und Stromentladungen im linken
Beine (obwohl letzteres vom Magnet nicht beeirilusst war)
herbeizuführen. Marie entfernte sich dann, und Leonüne
wurde aus der Lethargie in Katalepsie und dann in den
bchlafwandelzustand versetzt. In letzterem beklagte sie sich
über — Lähmung des rechten Armes und des linken
Beines. Dr. Luys redete ihr zu, aufzuwachen und beim
Erwacheu ihre gekreuzte Lähmung nicht zu fühlen. Leonüne
gehorchte. Mit dem Schlaf hörte auch ihre Lähmung auf.
Am zweiten Tage wurde dasselbe Verfahren wiederholt.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0205