http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0225
Wittig: Die Vision Karls XI. von Schweden. 217
vereitelt u. s. w." ... „Der König starb nach fast vergeblichen
Bemühungen, sich zu rehabilitiren, den 12. Februar
1771." („Meyer's Conversations-Lexikon.") — Diese unglücklichen
Zeitverhältnisse scheint die wirkliche Vision
karH XL, welche noch aus dem uns vorliegenden überarbeiteten
Visions - Palimpsest hervorlugt, prophetisch
angedeutet zu haben.
(Fortsetzung folgt.)
IL Abtheilung.
Theoretisches und Kritisches.
Kritische Bemerkungen über Dr. Eduard von Hartmanns
Werk: „Der Spiritismus".
Vom Herausgeber.
L.
(Fortsetzung von Seite 186.)
Jetzt, nachdem alle XLIX Artikel der Jahrgänge 1886
bis 1890 mit obigem Titel zum Abschluss gebracht und
alle vereint in einem zweibändigen Werke mit dem
Haupttitel: —
Animismus und Spiritismus.
Versuch einer kritischen Prüfung der mediumistischen Phänomene
mit besonderer Berücksichtigung der Hypothesen der
Sallucination und des Unbewussten.
Als Entgegnung auf Br. Ed, v. H&rtmann's Werk: „Der Spiritismus".
Leipzig,
Druck und Verlag von Oswald Mutze.
1890.
I. Band: XLI und 337 S. gr. 8° mit 10 Lichtdruckbildern.
IL Band: IV und S. 388 bis S. 768.
Preis: zusammen 8 X«, eleg. geb. 10 M.
im deutschen Buchhandel erschienen sind, fühle ich mich
noch gegen meine geehrten Abonnenten und Leser dei
„PsycL Studien" verpflichtet, auch ihnen das Seite 176 des
April-Heftes 1890 besprochene systematische Ver-
Psyohiaohe Studien. Mai 1890. 15
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0225