http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0226
218 Psychische Studien. XVII. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1890.)
zeichniss als übersichtliche Gruppirung der in meinen
Artikeln abgehandelten Phänomene in meinem dem ?wei-
bändigen Werke beigegebenen
Inhalts - Verzeichnisse
nicht bloss mit den Seitenzahlen des Gesammtwerkes, sondern
auch noch mit der besonderen Heft-Angabo der
„Psych. Studien" versehen zu leichterer Aufindung der
Stellen und Orientirung unter ihnen in die Hand zu geben.
Auch lasse ich im folgenden Juni-Hefte 1890 der „Psych.
Studien" noch die versprochene
Berichtigung einiger wesentlichen Druck- und
Uebersetzungs-Pehler nebst neuen Nachträgen
zufolge der beiden Anmerkungen auf Seite XLV
des Werkes (s. Psych. Stud. folgendes Juni-Heft tb90) mit
noch einigen inzwischen hinzugekommenen Verbesserungen,
sowohl in meinem Werke, wie in den XLIX Artikeln der
„Psychischen Studien" zum Nutzen sorgfältiger Forscher
mit in Eck-Klammern [ ] nachgefügten Jahrgangs-, Heft-
und Seitenzahlen der „Psych. Stud." anhängen nach folgender
beispielsweisen Formel: — [Desgl, zu berichtigen ]\ St.
Januar 1866 S. 22 Zeile 21 v. o.]
Inhalts-Verzeichnisse
Inhalt des ersten Bandes. Seit« des
Werkes.
Nachwort des Verfassers, zugleich als Vorwort xxi u
Der allgemeine Zweck des Werkes des Verfassers ist
nicht die Verteidigung der mediumistischen Thatsachen,
sondern die Anwendung der von Herrn v. Hartmann angedeuteten
kritischen Methode auf die Erörterung dieser
Thatsachen.............. , . . . XXIV
Der besondere Zweck des Werkes ist es, zu prüfen, ob
die „natürlichen" Hypothesen des Herrn v. Hartmann absolut
hinreichend sind für die Erklärung aller Phänomene
des Mediumismus...............X<\ V
Schwierigkeiten des Problems. . ,........XXVI
Die systematische Classifizirung aller Thatsachen ist unerläss-
lich für die Lösung des Problems.........XXV11
Der grosse Irrthum des Spiritismus, alle Phänomene einer
einzigen wirkenden Ursache: den Geistern, zuzuschreiben. XXJ&
Die drei grossen Kategorien der mediumistischen Phänomene,
welche drei verschiedenen wirkenden Ursachen entsprechen:
1) der Personismus, 2) der Animismus, 3) der
Spiritismus.................XXX
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0226