http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0231
Aksakow: Krit. Bemerkungen Uber Dr. v. Harttnann's Werk. 223
Inhalt des zweiten Bandes.
II. Der V.rctennngsiBhatt der KnBdgebnngen.""1"
Prüfung der Grundfrage des Spiritismus: Bietet er solche
Phänomene dar, welche zur Einräumung einer Ursaehe
ausserhalb des Mediums zwingen?.........338
Des Verf. Uebereinstimmung mit Herrn v. Hartmann, das sein
grosser Theil der mediumistischen Phänomene sich durch
intra-mediumistische Ursachen erklären lässt. . . 339
Anerkennung dieser Thatsache durch Davis (840) und Tuttle. 343
Bleibt doch ein Th8il von Phänomenen, welche auf extra-
mediumistische Ursachen hindeuten; solche sind: —
1) Manifestationen, welche dem Willen
des Mediums entgegengesetzt sind. . . 847
Verschiedene Beispiele. — Merkwürdige Erfahrung des
Dr. Dexter.................35C
Frappanter Fall des Anfanges der spiritualistischen Bewegung
im Jahre 1848............ 3GV
Verfolgungen durch medium!stische Phänomene: Fall des
Ehrw. E. Phelps u. A............. 36V
2) Manifestationen, welche den Ueber-
Zeugungen des Mediums entgegenge-
setzt sind................878
Lehrreicher Fall des bekannten M. A. (Oxm.)......,#.
Beispiele aus Prof. Wagner** und Hare's Erfahrung. . 37^
3) Manifestationen, welche dem Charakter
und den Gefühlen des Mediums entgegengesetzt
sind...........379
4) Kundgebungen, deren Inhalt über dem
geistigen Niveau des Mediums ist. . . 383
Werke von A. J. Davis und Tuttle......... 384
Der unvollendete Roman Dickens1: „Edwin Drood" auf
spiritistische Weise vollendet.......... 385
Mr. Barkas* Erfahrung: Stegreif-Antworten auf wissenschaftliche
Fragen.............. 391
General Drayson's Fälle: Astronomische Nachrichten. . 401
5) Mediumismismus von Säuglingen und
kleinen Kindern............405
Die Kleinen Cooper, Aitwood; Schreiben des ö1^ Monate
alten Jencken. S. 408. — Schreiben des 9 Tage alten
Kirkup. S. 417. — Schiefertafelschreiben durch die
2 jährige Essie Mott. S. 418. — SSancen der 2 jähr.
Markee. S. 419—120.
6) Das Roden in dem Medium unbekannten
Sprachen..............420
v. Hartmann's unzureichende Definition des Zungenredens. 421
Nieraals hat ein Somnambuler in einer Sprache geredet,
die er nicht versteht. Die Gründe dafür nach Enne-
moser. ,.............*... 421
Psyoh.
Studien.
April
1888.
Mal
18*8.
funi
888.
Juli
1888.
August
18H8
Sept.
INS«.
*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0231