Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
17. Jahrgang.1890
Seite: 243
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0251
Kurze Notizen.

243

und zwischen ihnen schwebte das Licht, dessen Flackerschein
von dem Spiegelchen zurückgeworfen wurde, - So
verging eine Weile. Dann sagte Lehnert — 'Es giebt eine
Himmelsleiter, und die Engel steigen hernieder, so steht
geschrieben... Und vielleicht auch die des Gerichts. Glaubt
Ihr solche Dinge?' — 'Nein! Aber das Märchen hat nun
'mal Gewalt über uns, das Eiapopeia, das uns schon von
der Wiege her gesungen wird. Da liegt es. Wir zittern
vor dem Spuk und haben kein Mark in der Seele.1 —
Lehnert schwieg. Endlich sagte er: — 'Monsieur ÜRermite,
drüben ist der Mond, und der Mond ist nicht jedermanns
Sache. Bleibt hier, legt Euch auf das Ruhebett!' —
UHermite aber erhob sich wieder von seinem Platz, legte
seine Hand auf Lehnert1* Schulter und sagte: — 'Nein, wir
wollen lieber in die Kapelle gehen; ich will da das Kreuz
vom Altar nehmen und es hoch halten und den Geist
anrufen. Denn der Geist ist die Idee. Die Kapelle soll
'mal etwas anderes hören, als die Geschichte von Pharao'$
Traum und den ewigen sieben Kühen. Obadja persönlich
ist eine fette Kuh, aber seine Predigt ist eine magere.
Kommt! Ich will sein Tabernakel in einen Tempel der
Idee verwandeln und will bloss von zweien sprechen, vor
Euch und dem Mond. Das ist mir genug.1 — Es war
nicht leicht, Monsieur VHerrnite von seinem Vorhaben ab-
und in sein Zimmer zurückzubringen. Endlich gelang es,
und nachdem Lehnert, des noch immer draussen stehenden
Mondes halber, die Läden des einen Fensters geschlossen
hatte, ging er in sein eigenes Zimmer zurück, um hier
wieder sein Lager aufzusuchen. Er war nun selber Zeuge
gewesen von der gelegentlichen Geistesgestörtheit ÜHermite's,
von der er schon gehört hatte. 'Wenn es nicht sein Gewissen
ist', hatte Toby damals hinzugesetzt. Und Lehnert
wiederholte jetzt Toby's damalige Worte." — Lehnert selbst
macht sich am anderen Sonntag mit Urlaub zum ersten
Mal seit seinem Eintritt auf der Farm zu Pferde auf, um
einsam ins nahe Gebirge, die Ozark Mountains, zu reiten.
Viele Scenerien erinnern ihn lebhaft an seine Heimath, das
Riesengebirge, der Weg an die Krummhübeier Strasse unter
der Schneekoppe, der Gebirgsbach an die Lomnitz, die vom
.Mittagsstein und den Teichen herunterkam. Er glaubte
sogar sein Haus zu sehen mit dem Rosenstrauch. „Er
sah aber nichts als Tannen und wieder Tannen, und dann
und wann eine Lichtung, und dabei wurde der Weg immer
enger und steiler, bis zuletzt ein Quell kam, der aus einer
niedrigen, aber senkrechten Felswand sprang, und dicht
darunter in einen aus vier mächtigen Steinen gebildeten


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0251