http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0256
248 Psychische Studien. XVII. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1890.)
beispielsweise mit einem Gänsekiel, einen Namen oder irgend
ein Wort auf Schulter oder Brust dieser Personen, so
röthet sich zuerst die Haut heftig; zwei Minuten später
erscheint der Name oder das Wort in weisser Schrift auf
der stark gerötheten Haut, die weisse Schrift hebt sich
sodann reliefartig von der Haut ab und vergrössern sich
die Schriftcharaktere derart, dass man das Wort in einer
Entfernung von 20 Metern noch leicht lesen kann.
Dr. Mesnet hat diese Erscheinung bisher bei vier Patienten
beobachtet; alle waren in hohem Grade hysterisch und sehr
leicht hypnotisirbar. Acht Stunden lang sind die Schriftzüge
bemerkbar; nach Verlauf dieser Zeit verschwinden
dieselben. Der Mensch als Schreibtafel, das ist die neueste
Erscheinungsform des Hypnotismus," — Die neueste Erscheinungsform
ist das aber sicher nicht. Schon in alter
Zeit sind in Klöstern durch blosse Betrachtung des Leidens
Christi bei Mönchen und Nonnen bis in die neueste Zeit
herein Blutungserscheinungen der fünf Wunden
aufgetreten, und bei neueren amerikanischen Medien sind
auch ganz von selbst vor den Augen der Zuschauer entstehende
Schriftzüge auf Körpertheilen erhalten
worden. Und in welches Gebiet gehören dann die bei gewissen
Medien wie von selbst entstehenden Schiefertafelschriften
, bei denen doch der Mensch mit seiner leicht
reizbaren Haut nicht selbst die Schreibtafel ist?
Bibliographie.
(Fortsetzung von Seite 200.)
Aksahow9 Alexander, Herausgeber des Monats-Journals „Psyehische
Studien" in Leipzig: — „Animismus und Spiritismus. Versuch
einer kritischen Prüfung der mediumistischen Phänomene mit
besonderer Berücksichtigung der Hypothesen der Hallueination
und des Unbewussten. Als Entgegnung auf Dr. Eduard von
Hartmann'% Werk: 'Der Spiritismus'". In 2 Bänden. (Leipzig,
Oswald Mutze, 1890. XLV1II und 338 S. Gr. 8<> IV und S. 838
bis S. 768. Preis 8 M., geb. 10 M.
Correspondenz-Blatt im Interesse der Errichtung eines bleibenden
internationalen Erziehungs-Rates. No. 19. Dezember 1889.
No. 1 erschien October 1885. Von Herrn. Molkenboer, Schriftführer
des vorläufigen Comics. Bonn a. Rh., Belderberg. (Pax
Humanitate.)
Dessoir, Max: — „Das Doppel-Ich*'. — (Schriften der Gesellschaft
für Experimental - Psychologie zu Berlin. I. Stück.) Leipzig,
Ernst Günther, 1890. VIII und 42 S. gr. 8°. M. 1.—
Dcssoir. Max: — „Ueber Arbeitsgebiet und Forschungsweise psychologischer
Gesellschaften." Sonderabdruck aus der Beilage zur
Allgem. Ztg. No. 288, Jahrg. 1889. 8 S, 8<>. (Im Selbstverlag des
Herrn Verrs in Berlin.)
(Fortsetzung folgt)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0256