http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0276
268 Psychische Studien. XVII. Jahrg. 6. Heft. (Juni 1890.)
Berichtigung einiger wesentlichen Druck- und Ueber-
setzungsfehler*) nebst neuen Nachträgen.
wertes.9 Im ersten Bande: —
S. XXXI Zeile 18 v. u. muss es statt: — (intellectueller Vorkehr, etc>
— richtiger heissen: — (Gedankenaustausch zwischen Geist und
Geist von einander entfernt Lebender, ete.l — (Desgleichen
„Psych. Stud." April-Heft 1890 S. 179 Zeile 8 v. o.]
S. XXXI Zeile 10 v. u. ist statt: — Hauptmanifestation — zu setzen:
— höchste Manifestation — [Desgl. P. S. April 1890 S. 179
Z. 11 v. o.]
S. XXXIII Zeile 7 v. o. muss das letzte Komma der Zeile hinter: —
Animismus, — getilgt werden. — [Desgl. P.S. April 1890 S. 180
Z. 19 v. o.]
8. 7 am Schlüsse des 1. Absatzes ist als Note hinzuzufügen: —
*) Man vergleiche hierzu „Psychische Studien" Januar 1885
S. 19 ff. — Der üebersetzer Gr. C. Wittig. — [Desgl. P. St.
Januar 1886 S. 22 Z. 21 v. o.]
S. 29 Zur unteren Note des üebersetzers fehlt der Zusatz: — Man
vergl. indess hierzu die diese Ansicht wesentlich einschränkende
Note zu dieser Stelle in der englischen Uebersetzung dieser
v. Hartmann'achen Schrift durch Mr. C. C. Massey in London
„Light", 1886. — [Desgl. ist P. S. März 1886 S. 112 die untere
Note zu ergänzen.}
S. 34 letzte Zeile fehlt hinter — persönlicher Gleichung — der Hinweis
auf S. 656. - [Desgl. P. S. März 1886 S. 117 Z. 19 u, 18 v. u/]
8. 46 Zeile 17 v. o. statt: — (Pag. 191) — *ies: — (Pag. 44). —
[Desgl. P. S. April 1886 S. 162 Z. 6 v. o.]
S. 47 Zeile 10 v. o. statt: — (Seite 97) — lies: — (Seite 98 ff.) —
[Desgl. P. S. April 1886 S. 162 Z. 9 v. u.]
S. 54 Zeile 1 v. o. statt: — der Platten — lies: — der Platte
Statt: — aufgenommen — lies: — ausgestellt — [Desgl. P. S.
April 1886 S. 168 Z. 23. v. u.j
S. 54 letzte Zeile statt: — sehr lange — lies: — lange Zeit — [Desgl.
P. S. April 1886 S. 169 Z. 16 v. o]
S. 56 9. Zeile v. o. statt: — bei der 18 Seance — lies: — bei der
18. Ausstellung [Desgl. P. S. April 1886 S. 170 Z. 18 v. o.]
S. 56 Zeile 16 v. o. statt: — Er betrachtet sie — lies: — er betrachtet
diese Phänomene [Desgl. P. S. April 1886 S. 170 Z.
25 v. o.]
S. 59 Zeile 20 v. o. schalte man hinter: — diese Beschreibungen —
ein: — des Mediums [Desgi. P. S. April 1886 S. 173 Z. 6 v.o.]
S. 66 im letzten Abschnitt muss es statt Zeile 5 von unten: — besteht
und ganz und gar nicht abhängig ist von Zeugen etc. — vielmehr
heissen: — „dass ein grosser Theil des geforderten Beweises
in den registrirten Resultaten besteht und nicht ganz und
gar abhängig ist von Zeugen für eins oder mehrere dieser
Experimente . . ." [Desgl. F. S April 1886 S. 179 Z. 18 v. o.]
S. 67 Zeile 3 v. o. statt: —„von Jemandem ausgedacht" — setze: —-
„von Jemandem zuerst ausgedacht." [Desgl. P. S. April
1886 S. 179 Z. 4 v. u.]
*) Die hauptsächlichsten sind bereits im Werke: — „Animismus
und Spiritismus" — selbst Band I S. XLIII—XLV für beide Bände
des Werkes zu dessen Seitenzahlen allein berichtigt.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0276