http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0286
278 Psychische Studien. XVII. Jahrg. 6. Heft. (Juni 1890.)
nachzuweisen sein, wie etwa bei einem Boot, so hätte die
Ansieht ihre volle Berechtigung; allein dieses ist nicht der
Fall und auch unmöglich bei den Verhältnissen des kurzen
Schrittes und der langen Brücke.*)
Welcher Art sind nun oder mögen die Kräfte sein,
die hier zur Geltung kommen? Mr. Keely sagt oder glaubt,
dass die Ton Schwingungen eine ätherische Molekularbewegung
erzeugen, die diese ungeheuere Kraft in sich birgt. Der
Artikel über denselben berichtet: — „Man erfuhr nur, dass
Keely als ursprüngliche Kraftentwickler Stimmgabeln
benütze, welche mit einem System von Resonatoren verbunden
sind, und die nur mit einem Violinbogen einmal
gestrichen zu werden brauchen, um jene ungeheure Kraft
zu liefern... Solide Männer, nämlich mehrfache Millionäre. •.
Bergwerksmatadoren waren Augenzeugen eines Experimentes
in Keeh/s Laboratorium zu Philadelphia, woselbst er durch
blosse 13erührung mehrerer gewichtiger vollhältiger Quarzstücke
mit seinem kleinen Apparate dies Gestein augenblicklich
in winzige Stückchen zerfallen machte. Die Herren
waren entzückt und sagten: — 'Gut, Mr. Keely, wenn Sie
im Stande sind, uns auf gleiche Weise Quarzgestein an
seinem Fundorte zu zerkleinern, so wird Jeder von uns
Ihnen einen Check auf x Dollers geien\ Und dies geschah
auch. Die Gesellschaft unternahm nächster Tage einen
Ausflug in die 'Katskill mountains', und Mr. Keely wurde
vor ein 'solides Quarzberglein* gestellt, um an demselben
seine Kraft zu erproben. Er legte seine Maschine an, und
in 18 Minuten war in das Gestein ein 18 Fuss langer
Tunnel von 4*/2 Fuss im Durchmesser eingesprengt. Die
'solid men* waren von dieser Leistung befriedigt... So die
Fama... Ein weiteres Experiment des Erfinders in seinem
Laboratorium bestand darin, dass Keely einen Draht um
einen mehrere tausend Kilogramm schweren Eisencylinder
wickelt und dann seine 'Aetherkraft' durch den erwähnten
Draht durchströmen lässt. Sowie dies geschieht, wird die
schwere Metallmasse so leicht, dass man sie auf die Hand
nehmen und wie ein kleines Holzstückchen von einem Orte
*) Das Rätbsel löst sich vielleicht noch in Etwas durch die Erwägung
, dass ein schwacher Mann starke Stricke und selbst eiserne
Ketten zu zerreissen vermag, indem er dieselben in sich selbst verschlingt
und plötzlich mit einem Ruck anzieht. Die heftige Reibung
an den Berührungsstellen erzeugt Hitze und Eiectricität, welcne die
Verbindung an diesen Stellen sofort auflöst. Eine schwingende
Brücke bietet nun bei kurzen ruckartigen Tritten viele solcher
Reibungspunkte, während ein langsam darüber rollender Eisenbahnzug
die Belastung gleichmässiger fortpflanzt. •—
Der Sekr. d. Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0286