Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
17. Jahrgang.1890
Seite: 282
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0290
282 Psychische Studien. XVII. Jahrg. 6. Heft. (Juni 1890.)

III. Abtheilung.

Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergL

Spiritistischer Schwindel?*)

Artikel von Hildegard Nüson über Stade nach einem Hamburger
Zeitungs-Referate widerlegt von Gr. C. Wittig.

Spiritistischer Schwindel.
(Aus einer Hamburger Zeitung Ende April 1890.)

I.

„Man wird sich erinnern, dass vor etwa 10—11 Jahren
die angeblichen spiritistischen Vorführungen eines Engländers
(?!) Herrn Slade in Deutschland das grösste Aufsehen
erregten. In Berlin sowohl als in Leipzig traten
auch Männer der Wissenschaft der Angelegenheit näher;
namentlich war es in der letzteren Stadt der Universitätsprofessor
Zöllnerj ein Physiker von Ruf und Bedeutung, der
auf das Lebhafteste für die Wahrheit und Echtheit der von
Slade demonstrirten Erscheinungen eintrat. Ein hitziger
literarischer Streit folgte, ohne dass eine unzweifelbare
Enthüllung Slade's gelungen wäre. Erst später (?) wurde
er in London wegen Betruges gerichtlich verurtheilt; sein
Beschützer Zöllner starb an einem Gehirnleiden.(?) Die
ganze Episode ist nahezu der Vergessenheit anheimgefallen;
sie erfährt indessen durch eine Publikation in der von
F. Mauihner herausgegebenen Zeitschrift „Deutschland4*
(Yerlag von C. Flemming in Glogau) jetzt eine sehr interessante
Beleuchtung. In diesem Blatte plaudert nämlich Hildegard
Nikon über „Geheimnisse der Spiritisten"; die Dame will
selbst als „Medium" längere Zeit „gearbeitet" haben, jedenfalls
weiss sie sehr viel aus dem dunklen Treiben, und was
sie erzählt, kann wahr sein, und ist es das nicht, so ist es
sehr gut erfunden. So auch Dasjenige, was sie über Slade
berichtet, bei dem ihr Gatte in Diensten gestanden
haben soll.

*) Der „Leipziger General-Anzeiger" Nr. 116 v. 27. April er.
druckte diesen Artikel unter dem Titel: — „Spiritistische Enthüllungen
** — aber mit Weglassung der Namen Zöllner1 % und der
übrigen Professoren in Beilin und Leipzig, welche sich seiner Zeit
mit Slade beschäftigt haben, ab. — Der obige Artikel ist in fast alle
Hauptzeilungen Deutschlands übergegangen. Die nachfolgende Widerlegung
steht denselben zum Wiederabdruck frei. — Die Eed.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0290