Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
17. Jahrgang.1890
Seite: 302
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0310
302 Psychische Studien. XVII. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1890.)

uns bekannten Familien der Stadt nahmen dieselben ihren
weiteren Fortgang,

Die sogenannte „Geisterkorrespondenz" wurde in
meinem Hause in der Regel mittelst der mit Hilfe des
Bleistiftes schreibenden Tischchen unter den Händen eines
uns genau bekannten Mediums, des Fräuleins Marie W.—,
ausnahmsweise auch bloss mit Zuhilfenahme des Alphabetes,
ohne Benutzung des Bleistiftes, zu Stande gebracht.

Da das erwähnte Medium eine innige Freundin und
Verehrerin meiner, um einige Jahre älteren Gattin war, so
konnten wir uns von ihrer Aufrichtigkeit und Verlässlichkeit
in Bezug auf die durch sie vermittelte spiritistische Korrespondenz
überzeugt halten.

Ich gehe nun zur Erzählung des Thatsächlicheu über
und berichte vorerst über die in meiner Gegenwart und
unter meiner Kontrole zustande gebrachte, interessantere

I. spiritistische Korrespondenz,

(wiedergegeben theils nach dem Wortlaute, theils extractiv

in den Hauptgedanken.)

„Ihr sollt nicht fragen um Dinge, die Gott allein weiss,
„oder um Geringfügigkeiten; — man kann fragen, ob Gott
„mit uns zufrieden ist." — „Die Geister schreiben den
„Menschen, um sie zu läutern." — „Viele glauben, die
„magnetische Kraft sei es, welche schreibt: — aber wie
„kommt es, dass Ihr immer Gottes Lob vernehmet [wenn
„Euch geschrieben wird]?" — „Widerrufe, Alexander, —
„[dies ist der Vorname des Berichterstatters,] — „was Du
„gesagt hast, dass die Geister nichts Körperliches an sich
„haben!" — „Die Geister der Verstorbenen haben eine
„Hülle, die sie beim leiblichen Tode mit sich nehmen; diese
„feine Hülle nimmt Theil an der stufenweisen Läuterung
„der Seele, indem sie allmählich verklärt wird." —

„Sie ist magnetischer Wirkung zugänglich, und durch
„den Magnetismus treten die Geister mit den Menschen in
„Rapport; doch gehört dazu auch der Wille der Geister;
„fehlt dieser, oder ist ihnen durch höhere Geister, sich den
„Menschen zu manifestiren, untersagt, oder treten Störungen
„ein, sei es im Gemüthe der Anwesenden, namentlich der
„Medien, sei es von Aussen, wodurch die Aufmerksamkeit
„abgelenkt wird (z. B. Musik), — so wird die Mittheilung
„unterbrochen, oder sie unterbleibt ganz." —

„Oefter geschehen solche Störungen sogar durch Einmischung
böser Geister, wenn sich nämlich sündhafte
„Gedanken, oder überhaupt Leidenschaften in den Anwesenden


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0310