http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0313
du Prel: Was sind Ahnungen?
305
täglich gelesenen Zeitungen überzeugte, wirklich um den
21. bis 23. October 1853 in der Art eingetreten, dass die
vereinigten Flotten auf ihrer Fahrt von der Besiea-Bay in
das Schwarze Meer in der obigen Zeit die Dardanellen
passirt hatten. Das Medium Marie, welches diese Oorre-
spondenz vermittelte, war keine Zeitungsleserin, kümmerte
sich wenig um Politik und wusste sicherlich nichts von
der damaligen Aufstellung und dem Ziel der vereinigten
Flotten.--
(Fortsetzung folgt.)
Was sind Ahnungen?
Von Dr. Carl du Frei.
in.
(Schluss von Seite 261.)
Geheimrath Hillmers erzählt: — „Ein Manu, der ein
Landhaus bewohnte, legte sich Abends nieder, konnte aber
nicht einschlafen. Es quälte ihn der Drang, noch einmal in
den Garten zu gehen. Anfänglich widerstand er, endlich
musste er nachgeben. Unten trieb ihn eine innere Anregung
zur Hinterthüre hinaus auf einen Fuszsteig, der zu
einem Hügel hinaufführte. Je weiter er kam, desto mehr
fühlte er sich gedrungen, seine Schritte zu beschleunigen*
Auf der Anhöhe vernahm er Hilferufe eines Bergmannsknabens
, der mit der letzten Anstrengung seiner Kräfte
versuchte, die Winde, wodurch der Kübel heraufgezogen
wurde, wenn nicht zu drehen, so doch festzuhalten. Der
Vater des Knaben, im Begriffe, auszufahren, war auf der
Leiter ausgeglitten und hatte sich im Sturz am Kübel
festgehalten, der, ohnehin schon mit Kohlen beschwert, für
die Kräfte des Knaben zu schwer war, so dass der Vater
ohne die unerwartete Hülfe herabgestürzt wäre/4*)
Ein ähnliches Erlebniss hatte Professor Böhm in Giessen.
Er fühlte Nachmittags in vergnügter Gesellschaft plötzlich
die Anregung, nach Hause zu gehen, und dieser scheinbar
ganz unmotivirte Drang wurde so stark, dass er ihm nachkam
. In seinem Zimmer fühlte er den neuen Drang, sein
Bett vom derzeitigen Orte weg in die Ecke zu bringen.
Nachdem das mit Hülfe der Magd geschehen war, wurde
er wieder vollkommen ruhig. Er kehrte zur Gesellschaft
*) Kemer: — „Magikon." IV. 20G.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0313