Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
17. Jahrgang.1890
Seite: 336
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0344
336 Psychische Studien. XVII. Jahrg. 7. Heft. (Juli 1890.)

bändige Werk: — „Phantasma of tlie Living"* (Phantasmen
der Lebenden) — gebührend hingewiesen.

c) Wenn der Herausgeber in seinem oben erwähnten
Werke: — „Animismus und Spiritismus" — eine
* last vollständige Ueberschau der Hauptrubriken des ganzen
Gebietes geliefert hat, so eifern ihm in diesem Bestreben
nach verschiedenen speziellen Richtungen hin eine Anzahl
fast gleichzeitig entstandener und erschienener Werke
rühmlich nach, von denen wir unseren Lesern, ehe sie vollständig
in unserer alphabetischen Bibliographie auftreten,
einen vorläufigen Ueberblick geben wollen. Zunächst ist
es i) W. Erdensohn's „Dasein und Ewigkeit". (Leipzig
, Oswald Mutze, 1889), welches in 10 Kapiteln eine Fülle
von interessanten Beispielen auch über den Spiritualismus,
Unsterblichkeit etc. beibringt. 2) Gustav Gessmann's
„Aus übersinnlicher Sphäre" (Wien, Hartleben, 1890)
339 S. 8° — das über „Die Wunder der modernen Magie
in den Phänomenen des Gedankenlesens, des Hypnotismus,
Mesmer;smus, Somnambulismus; der Sensitivität, der Psy-
chometrie, der Telepathie und der sog. mediumibtischen
Erscheinungen" in Bild und Wort reichhaltige Aufschlüsse
zu geben bemüht ist. Dem Buche ist eine gewisse Objee-
tivität und Neutralität der Berichterstattung nachzurühmen.

3) Liegen uns „Studien aus dem Gebiete der Geheim
Wissenschaften" von dem überaus fleissigen Dr.
Carl du Prel, I. Theil: „Thatsachen und Probleme" (Leipzig
, Wilhelm Friedrich, 1890) 252 S. in 10 Kapiteln mit
all' der von ihm gewohnten Reichhaltigkeit der Citate vor,

4) Erhielten wir „Spaziergänge eines Wahrheits-
suQhers in?s Reich der Mystik. Von Dr. jur. Wilhelm
Ludwig (Leipzig, Rauert Rocco, 1890), 257 S., welches
sich vorwaltend mit dem zweiten Gesicht bei den Westfalen
, bei den Thieren, mit Phantasmen Lebender, mit der
Wünschelruthe, der Traumkunst des Bischofs Synesios und
der Beneke'schen und Dr. Raueysdhen Psychologie zur Erklärung
der sog. mystischen oder okkulten Erscheinungen
des Seelenlebens in 14 Kapiteln befasst. Der Verfasser
selbst ist kein erklärter Spiritist, streift aber das Gebiet
des Spiritismus so nahe, dass seine Leetüre aufhellende
Einblicke genug verstattet. 5) „Ueber Lessing'sLehre
von der Seelenwanderung. Von Wilhelm Friedrich.
(Preisgekrönt von der August ./emy-Stiftung.) (Leipzig,
0. Mutze, 1890), 114 S., giebt uns einen längst erwünschten
Aufschluss über die in Lessing's „Erziehung des Menschengeschlechts
" § 93—-100 besprochene Idee der Palingenesie
oder mehrmaligen Wiedergeburt des Menschen auf Erden.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0344