http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0352
344 Psychische Studien. XVII. Jahrg. 7. Heft (Juli 1890.)
Linz, am 15. Juni 1890.
I) Auch eine Wunder trompete. — Alex. v. Humboldt
im 3. Bande seiner „Reise in den Aequinoctialgegenden"
erzählt, dass die Piaches oder indischen Gaukler in die
Wälder gehen und unter der Sejepalme auf der heiligen
Trompete, dem „Botuto" blasen. Dadurch, sagen sie, wird
der Baum gezwungen, im folgenden Jahre reichen Ertrag
zu geben. Das Volk bezahlt für diese Ceremonie. — Mit
diesem Verfahren ist gewissermassen zu vergleichen der
Gebrauch des magnetisirten Wassers, um den Pflanzenwuchs
zu befördern.
m) Magnetismus bai den Oaraiben. — Die cara-
ibischen Marairä sind Priester, Gaukler und Aerzte in
einer Person, und ihre Lehren, ihre Kunstgriffe und ihre
Arzeneien vererben sich. Letztere werden unter Auflegen
der Hände gereicht und mit verschiedenen geheimnissvollen
Geberden oder Handlungen, wie es scheint, von Alters her
bekannte Manipulationen des thierischen Magnetismus.
4. v. Humboldt, 1. c. III, p. 212.
Hochachtungsvoll M. K.
Bibliographie.
(Fortsetzung von Seite 296.)
Abbat 9 Francis Ellingwood, Ph. D., Late Instructor in Philosophy
in Harvard University: — „The Way out of Agnosticism or the
Philosophy of Free Religion." (Boston, Little Brown, and Company
, 1800.) XI und 83 pp. 8°.
Baumann? Dr. J., Prof. in Göttingen: — »Platotfs Thädon4 phiio-
sojohisch erklärt und durch die späteren Beweise für die Unsterblichkeit
ergänzt.*1 (Gotha, Friedrich Andreas Perthes, 1889.)
IV u. 209 S. gr. 80. 4 Mark.
Brügelmann, Dr. W., Director der Cur-Anstalt Inselbad-Paderborn:
— „Ueber den Hypnotismus und seine Verwerthung in der Praxis."
(Berlin, Louis Heuser, 1890.) 29 S. gr. Lex.-8°. 1 Mark.
du Prel, Dr. Carl: — „Studien aus dem Gebiete der Geheim Wissenschaften
." Erster Theil: Thatsachen und Probleme. (Leipzig,
Wilhelm Friedrich, 1890.) VIII und 252 S. gr. 8°. 4 Mark.
Dreher, Dr. Eugen, weil. Doeent an der Univ. Halle: — „Der Hypnotismus
, seine Stellung zum Aberglauben und zur Wissenschaft."
(Berlin, Louis Heuser, 1890.) IV u. 33 S. Lex.-b°. 1 Mark.
Enoch. Dr. Wilhelm: — „Der Begriff der Wahrnehmung. Eine
Studie zur Psychologie und Eikenntnisstheorie." (Hamburg,
H. Carly, 1890.) IV u. 102 8, gr. 8°. 2 Mark.
DurrUle, H., Professeur: — „Application de FAimant (Magnfctisme
Mineral) au Traitement des Maladies. Avec 12 Figures dans le
texte. Par le" — Deuxiöme Edition. (Paris, Librairie du Mag-
nStisme, 23, Rue Saint-Merri, 23, 1889.) 64 pp. 8°. Prix: 1 frane.
(Fortsetzung folgt.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0352