http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0367
Kiesewetter: Der Spuk in Tedworth.
359
feiertag warf der Spuk die Kleider der Mutter Mompesson's
in die Kammer und steckte deren Bibel in die Asche,
Einem Diener Mompesson's, einem Menschen von lustigem
Gemüth, wurde häufig die Bettdecke entrissen, obschon er
sie mit aller Macht festzuhalten suchte, auch wurden ihm
seine Schuhe an den Kopf geworfen. Zuweilen war es ihm,
als ob er gebunden sei, oder als ob ihn Jemand an Händen
und Füssen festhalte; konnte er aber seinen Degen aus
der Scheide ziehen und damit umher fuchteln, so Hess der
Spuk von ihm ab.
Eines Tags kam ein Sohn Sir Thomas Bennet's, bei
welchem der vagabundirende Tambour in Arbeit gestanden
hatte, zu Besuch und unterhielt sich mit Mompesson in
absprechender Weise über den Strolch. In der Nacht
ertönte ein überlautes Trommeln vor Hennef* Bett, und als
der Diener Mompessorts, Namens John, welcher von Bennet
gerufen worden war, den Degen ziehen wollte, fühlte er
denselben von unsichtbarer Hand so fest gehalten, dass er
ihn nur mit grosser Anstrengung aus der Scheide brachte.
Zu Anfang des Januars 1662 pflegte man ein Pfeifen
im Schornstein zu hören,*) ehe der Spuk begann; auch
sah man Lichter im Hause umherschweben, deren eines
— blau und düster brennend — in Mompesson'* Kammer
kam und Alle, die es erblickten, in eine Art Starrsucht
versetzte **) Darauf hörte man Laute auf der Treppe, als
ob jemand barfuss die Stufen heraufschleiche. Das Licht
wurde etwa noch vier- bis fünfmal in der Kammer der
Kinder gesehen, und die Thüren wurden auf und zu geschlagen
mit einem Trappen, als ob ein halbes Dutzend
„Kerle" in die Stube träten, endlich aber rauschte es wie
mit seidenen Kleidern.
Als einstmals während des spukhaften Klopfens viele
Bekannte anwesend waren, sprach Einer derselben: —
„Satan, ist es der Tambour, wegen dessen du dies Alles
thust, so thue drei Schläge und nicht mehr!*4 — Darauf
that der Spuk drei Schläge und schwieg dann still. Der
Hausfreund aber, welcher eben gesprochen hatte, klopfte
hierauf selbst, um zu sehen, ob eine Antwort erfolgen
würde, aber es blieb still. Am Abend wiederholte er obige
Anfrage mit der Bitte, fünfmal zu pochen, worauf es fünf
Mal klopfte und dann die ganze Nacht über still blieb.
*) Ein gleiches Pfeifen borto man beim Spuk von Schiibach, von
dem Erasmus von Rotterdam berichtet.
**) Also eine Art hypnotischer Katalepsie.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0367