Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
17. Jahrgang.1890
Seite: 371
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0379
Schupp: Selbsterlebtes im Gebiete des Spiritismus. 371

einer intervenirenden dritten Persönlichkeit mittelst des
dieses Einflusses unbewussten Mediums — eine Erklärung
des Facturus gefunden werden.

Ist diese Ansicht begründet, so wäre iür die Authen-
ticität der oben erzählten zwei Mittheilungen und mittelbar
sonach auch für die Echtheit der erwähnten, im Hause des
Kreishauptmannes L—n stattgefundenen Manifestation ein
gewichtiges Zeugniss und Beweismittel erbracht. — Gleichwohl
, so sehr ich es auch wünschte, kann ich mich von der
spiritistischen Natur dieser Manifestation, welche an
Wichtigkeit alle meine bisherige spiritistische Erfahrung
überbot, so lange nicht für überzeugt halten, als die dagegen
aufgetauchten, oben angedeuteten Bedenken nicht
vollständig behoben sind, wozu derzeit keine Hoffnung
mehr vorhanden ist.--

Interessant dürfte in Bezug auf die Kontrolirung des
Vorganges bei dem sogenannten „Geisterschreiben" der
nachstehende, in meinem Hause gemachte Versuch sein und
zur Abweisung der von den Gegnern des Spiritismus, für
jeden speciellen Fall behaupteten, bewussten oder unbewussten
, Täuschung durch das Medium dienen.

Eines Abends besuchte mich der Husarenoberlieutenant
H—m und bat um die Erlaubniss, dass das eben anwesende
Medium, Fräulein JU—, zu seiner Ueberzeugung von der
Sache spiritistisch schreibe, und zwar mittelst der unbewussten
Zusammenstellung der Buchstaben zu Worten
aus einem aufliegenden Alphabete.

Ich gab, so wie das Medium, die Zustimmung zu diesem
Versuche; dem Fräulein M— wurden unter allgemeiner
Kontrole die Augen fest verbunden, ferner ein Heft Noten
vor das Gesicht gehalten, und endlich ihr Kopf von dem
Tische, an welchem wir alle sassen, — zur möglichsten
Vorsicht abgewendet, so dass es ihr physisch unmöglich
war, das, was auf dem Tische lag, zu sehen. Hierauf schrieb
ich auf einem Bogen Papier ein Alphabet, dessen Buchstaben
aber ganz willkürlich zusammengestellt waren,
so dass z. B. nicht mit a, sondern mit m angefangen, und
so fort die natürliche Reihenfolge ganz unterbrochen wurde.
— Dem Medium war es ganz unmöglich, sich von dieser
Zusammenstellung Kenntniss zu verschaffen. — Auf das
Papier mit dem Alphabet wurde ein Dreieck-[lineal] gelegt,
und als die Hand des Mediums darauf ruhte, bewegte sich
das Dreieck mit grösster Rapidität auf einzelne Buchstaben
des Alphabets, die ich sogleich aufschrieb, und die den nachstehenden
Satz lieferten: — „Du [nämlich der fragende
Oberlieutenant] benöthigest gar zu viel zu Deiner Ueber-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0379