http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0398
390 Psychische Studien. XVII. Jahrg. 8. Heft. (August 1890.)
Wir knüpfen hieran einen geistreichen Vergleich des
„Kladderadatsch" in Nr. 19 vom 27. April 1890: — „Luftspiegelungen
. — Eine Fata Morgana hat jüngst die
Bewohner der Stadt Ashland in Ohio (Nordamerika) in
Aufregung versetzt. Während fast einer Stunde war am
westlichen Himmel das Spiegelbild einer grossen Stadt zu
sehen (Pactum!), aus deren Häusermeer zahlreiche Kirch-
thürme und Fabrikschornsteine deutlich emporragten. —
Ueber eine ganz ähnliche Erscheinung wird jetzt aus Berlin
berichtet. Dort erblickte man auf den Redactionen verschiedener
Blätter das klare Spiegelbild eines verantwortlichen
Reichsministeriums. Die Umrisse der Zeichnung
waren so scharf, dass man die einzelnen Mitglieder des
Collegiums mit Bestimmtheit erkennen konnte. Leider
währte der interessante Vorgang nur kurze Zeit. Als die
Redakteure der übrigen Blätter, durch das Freudengeschrei
ihrer Collegen aufmerksam gemacht, herbei eilten, war das
luftige Gebilde schon wieder zerflossen." —
So entstehen oft Wundersagen und vergehen bei
näherem Zusehen plötzlich wie Luftspiegelungen und schön
schillernde Seifenblasen. Auch viele bloss gläubig hingenommene
Wunderberichte des Occultismus {heilen dieses
Schicksal, sobald man scharf kritisch bei und mit ihnen zu
Werke geht» Es kommt sehr viel auf die Art der Berichterstattung
und fast Alles auf die volle Zuverlässigkeit der
Zeugen an.
d) Aus der vierten Dimension. — Ungeheuere
Heiterkeit herrschte jüngst im Saale der 98. Abtheilung des
Berliner Amtsgerichts: — Die Schöffen lachten, der Ver-
theidiger und der Angeklagte lachte, ja selbst der ernste
Vorsitzende konnte sich ab und zu eines Lachens nicht
erwehren. Nur Einer blieb von dieser allgemeinen Heiterkeit
unberührt, und dieser Eine war der Gerichtsassessor a. D.
Hugo Puls, welcher in seiner Eigenschaft als Kläger dem
Gerichtshofe einen längeren Vortrag über die spiritistische
Lehre hielt und damit gleichzeitig die im Zuhörerraum
anwesenden Mitglieder der Spiritisten-Gemeinde hoch entzückte
. Herr Gerichtsassessor a. D. Puls, welcher seiner
Zeit schon den Spukknaben Wolter kräftig unterstützte, hat
nämlich ein 368 Seiten dickes Buch geschrieben, bei dessen
Leetüre jedem Leser das alte Wort vorgehalten werden
müsste: — „Mir wird von alledem so dumm, als ging' mir
ein Mühlrad im Kopfe herum," Das Buch betitelt sich „Der
Spuk von Resau. Eine praktische Studie über die Cultur-
frage; Giebt es einen natürlichen Spuk ? Mit dem Resultate;
Es spukt doch!" Als Motto ist dem Buche vorgesetzt: —
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0398