Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
17. Jahrgang.1890
Seite: 409
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0417
Schupp: Selbsterlebtes im Gebiete des Spiritismus. 409

Dessenungeachtet wurde mir in einigen speciellen Fällen
durch diese Medien das oft erst vor Kurzem geschehene
Ausschreiten gleichsam „in flagranti" vorgehalten und ich
zur Besserung ermahnt.

Als die Mahnenden nannten sich stets meine nächsten
verstorbenen Angehörigen, mein Vater oder meine
Schwestern. So ward mir am 15. November 1853 mittelst
des Mediums geschrieben: —

„Wir alle [deine Angehörigen] sind heute da, auch
fremde Geister und Engel". [Wegen einer hierauf gefolgten
längeren Pause in der Mittheilung fragen wir um die
Ursache, und ob nichts weiter geschrieben werden würde.] —

Antwort: — „Schreiben? Nein? Alexander [ich nämlich]
„nur allein kann sich die Ursache denken!" —

[Mein Gewissen hatte mir in der That etwas erst
kürzlich Geschehenes vorzuwerfen.]

Aber, erwiderte ich, man hat mir doch in einem anderen
Familienkreise [am 7. November 1853] versprochen, meine
damals niedergeschriebenen, noch Niemand mitgetheilten
Fragen am heutigen Tage zu beantworten?

„Ja! ja! man hat versprochen, und weiss die Fragen,

— „aber--Alexander weiss oder kann sich es denken"

— [warum wir nicht schreiben.]'*

Ich entgegnete: — Also wollt ihr meine damaligen, das
Gebiet der Philosophie berührenden Fragen unbeantwortet
lassen? —

„Ja! doch nicht die Fragen tragen die Schuld — er
„[Alexander] allein weiss es!"

Frage: — Werdet ihr also nicht mehr schreiben?

„Nur wenn Du Dich im bewussten Punkte ändern
„wirst!" — „Gott zürnt Dir, und uns ist die Freude bekommen
, mit Euch zu konversiren!" — Ich frag: — Was
„soll ich thun? — Antwort: — „Dich bessern!" —

Frage: — Aber erst vor Kurzem wurde ich in einem
anderen Familienkreise von einem Unbekannten [Geiste]
belobt?

Antwort: — „Fremde [Geister] wissen Deine Geheimnisse
nicht — wir aber sind stets um Dich, sehen und
„wissen Alles."--

Mehrere Wochen hindurch wollte kein weiterer spiritistischer
Versuch gelingen. Wir erhielten endlich bei einem
erneuerten Versuche die Antwort: — „Wegen Alexander"

— [schreiben wir nicht!] — Ein anderes Mai wurde ich
abermals bei einem Schreibversuche des Mediums gemahnt:

— „nicht so lustig zu leben!" —

Psychische Studien* September 1890» 27


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0417