Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
17. Jahrgang.1890
Seite: 425
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0433
Schulz: Einige humorist physikalisch-mediumisfeisohe Erlebnisse. 425

III. Abtheilung.

Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergl.

Einige humoristische physikalisch-mediumistische Erlebnisse.
Von Carl Alexander Schul» in Leipzig.*)

I.

Als ich in den sechziger Jahren mit meiner Familie in
Neuschönefeld bei Leipzig wohnte, hatte ich viel Gelegenheit,
mich mit Beobachtung und Erfahrung des Spiritismus zu
beschäftigen, weil mir zu jener Zeit, mit Erlaubniss ihrer
Eltern, ein junges Mädchen, im elften Lebensjahre stehend,
Anna Kintzki genannt, als Medium aufs Freundlichste jederzeit
zu Gebote stand. — Von den vielen wunderbaren und zum
Nachdenken anregenden Manifestationen, die ich innerhalb
zweier Jahre hier kennen lernte, will ich in einfacher,
schlichter Weise, „aber der Wahrheit getreu", einige
berichten, die mir nicht ganz uninteressant zu sein scheinen
und immerhin einiges Licht über die Wahrhaftigkeit der
Thatsachen dieser mystischen Erscheinungen verbreiten
dürften. Freilich wer von dem Grundsatze ausgeht, dass,
weil es viele Lügen in der Welt giebt, „Alles" Lüge sei,
nun ja, dem werden auch diese kleinen Berichte „nichts"
nützen, —

Eines Tages empfange ich den unerwarteten Besuch
eines freundschaftlichen Bekannten, der zu jener Zeit in
einem Infanterie-Regiment, das in Dresden in Garnison lag,
als Soldat eingestellt war. Als die Begrüssungen vorüber
waren, wurde über Verschiedenes, wie das ja so zu gehen
pflegt, wenn man sich längere Zeit nicht gesehen hat,
gesprochen und auch der Spiritismus, von dem mein lieber
Gast schon in seiner Garnisonsstadt mancherlei gehört
hatte, recht lebhaft berührt. Der Soldat wurde sehr freudig
überrascht, als er hörte, dass mir ein Medium zur Verfügung
stand, welches bei ihren Eltern in meiner nächsten Nähe
wohnte. Seinen dringenden Bitten, ihn bei dieser Familie
einzuführen, wo er selbst eigne spiritistische Erfahrungen

*) Siehe desselben greisen, nunmehr am 5« September er. 82 jährigen
Verfassers frühere Artikel in „Psych. Stud." Juni 1889 S. 258, März
1886 S. 100 ff., September 1885 S. 885 ff., Juli 1885 S. 321 und August
1881 S. 373ff. — Der Sekr. d. Red.

Psyohieehe Staaten. September 1890. 28


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0433