Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
17. Jahrgang.1890
Seite: 427
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0435
chulz: Einige humorist. physikalisoh-mediumistisohe Erlebnisse. 427

Messer fest gefasst hatte, auch, nachdem ihm dasselbe
entrissen worden war, immer längere Zeit noch in derselben
zusammengekrümmten Lage verblieb. Da der Vorfall mit
solcher Kraft und blitzartig geschah, so konnte man leicht
auf den Gedanken kommen, dass hier electrische Kräfte
wirksam waren, die aber Intelligenz verriethen; denn Zweck
und Ziel war doch, dem Soldaten den Beweis zu liefern,
dass ausser uns stehende Kräfte hier thätig sein mussten;
das Medium sass ruhig und still, seine Fingerchen auf der
Scheere der Maschine, die während des Vorganges still
stand, haltend. — Ich holte das Messer wieder herbei und
legte es nochmals auf den Psychographen nieder. Während
des Vorganges stand, wie schon bemerkt, die Maschine ganz
still; sowie aber das Messer wieder darauf gelegt war,
wiederholte sich das Verlangen, ganz so wie zu Anfang
der Manifestation, nämlich: der Soldat sollte das Messer
wieder in die Hand nehmen u. s. w.

Der junge Krieger, dem man Feigheit eben nicht nachsagen
konnte, war durch diesen Vorgang zu Tode erschreckt,
leichenblass geworden und wollte das Messer durchaus
nicht wieder anfassen. Meinem lebhaften Zureden gelang
es jedoch, denn ich will nur gestehen, dass auch ich wünschte,
das Ende dieser wunderlichen Manifestation zu sehen, dass
der junge Mann das Messer nochmals erfasste. Nachdem
der Schneideprocess wieder begonnen und einige Augenblicke
fortgesetzt worden war, wurde das Messer wieder der Hand
entrissen und, wie beim ersten Male, mit derselben Kraft
fortgeschleudert.

Der Soldat hatte nun genug gesehen, auch wohl
empfunden, und wünschte, für den heutigen Tag wenigstens,
keiner weiteren Manifestation mehr beizuwohnen. Hiermit
wurde die kleine Seance geschlossen. Mein lieber Grast
bedankte sich recht herzlich und bat um JErlaubniss, bald
wieder kommen zu dürfen, was ihm auch aufs freundlichste
bewilligt wurde.

Nun verabschiedeten wir uns, um bei einem Glase guten
Bieres unsere erschreckten Lebensgeister wieder in einen
normalen Zustand kommen zu lassen, uns zu stärken und
das Erlebte speciell durchzusprechen. —

Anmerkung, — Wenn man nun bedenkt, dass das junge
Mädchen, mein Medium, ihre Fingerchen stets und ruhig
auf der Scheere des Psychographen hielt, so dass sie in eine
wahrnehmbare Gemeinschaft mit dem Soldaten gar nicht
kommen konnte, so fragt man doch: — »Wie geht das zu,
wie ist hier der Zusammenhang— Hier ist man genöthigt,
noch eine andere Kraft vorauszusetzen, die, nach meiner

28*


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0435