http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0459
Schupp: Selbsterlebtes im Gebiete des Spiritismus. 451
aneinander stossende Zimmer vertheilt. Eine Gruppe beschäftigte
sich bis zur angesagten Stunde mit dem Bleistifttischchen
, die zweite sass um den früher erwähnten schweren
Speisetisch und konversirte. In später Nacht endlich fing
der letztere plötzlich zu zittern an, und bewegte sich vor
Aller Augen, und zum allgemeinen Schrecken bei heller
Beleuchtung ruckweise, — versteht sich, ohne künstliche
Nachhilfe, — was ich streng kontrolirte.
Auch ward uns auf die Frage: wie das Gehen des
schweren Tisches bewirkt wurde? durch die Medien [im
Wege der Korrespondenz] geantwortet: — „Durch die
magnetische Kraft", [es waren viele Medien um den Tisch
versammelt gewesen] — „aber wir Geister umschwebten
gleichzeitig den Tisch."--
Ein in B— wohnender Beamter meiner Bekanntschaft,
der sich gleichfalls bisweilen mit der spiritistischen Korrespondenz
unterhielt, machte einmal in meinem Beisein einen
interessanten Versuch. Er legte das Alphabet auf und
erhielt durch die mittelst des unter den Händen rückenden
Tischchens bezeichneten Buchstaben die spiritistische Antwort
. Es meldeten sich seine verstorbenen Zwillingsknaben
als anwesend, und zwar unter Begleitung eines zweimaligen
Klopfens oder Knisterns am Tische, an dem wir sassen.
Dieses Klopfen wiederholte sich fast bei jeder gegebenen
Antwort, oder es Hess sich zuweilen ein Streichen an das
Gestelle des Tisches vernehmen. Auf unsere Frage, warum
zwei Mal geklopft werde? antwortete es: — „Das ist ganz
natürlich, denn wir sind alle beide da, lieber Vater!"--
Sehr interessant waren nachstehende drei hörbare
Manifestationen: —
Jede war mittelst des „Geisterschreibens" vorher angekündigt
, und fand in meiner Wohnung vo* einer durch
die „Geister" namentlich bezeichneten Gesellschaft im finsteren
Zimmer statt. Bei jeder dieser Zusammenkünfte waren die
Sessel für die Anwesenden reihenweise aufgestellt, und jedes
Mal sass ich am äussersten Ende der Reihe, beobachtete
und horchte nach allen Seiten und mit ausgestreckten
Händen, um allenfallsigen unzeitigen Scherzen zuvor zu
kommen.
Bei der ersten dieser Sitzungen schien unser stilles
Zuwarten vergeblich zu sein, so dass sich die Gesellschaft
bereits von den Sesseln erhob und ich meine Verwunderung
mit den Worten zu erkennen gab: — „Seltsam! Man hat
uns doch die bestimmte Zusicherung gegeben, dass eine
Manifestation erfolgen werde!" — In diesem Augenblicke
klang es wie von einem klirrend an die Wand geschleuderten,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0459