http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0470
462 Psychische Studien. XVII, Jahrg. 10. Heft. (Oktober 1890.)
mit verlegter Empfindungsschwelle — und das ist der
Somnambulismus — das Hellsehen möglich ist, und wenn
die Gegner behaupten, es sei nach physikalischen Gesetzen
unmöglich, so beweist das einen grossen Mangel an
Besonnenheit, davon ganz abgesehen, dass es keinen Sinn
hat, Wirklichkeiten für unmöglich zu erklären.
Physikalisch betrachtet, bezeichnet also das Wort
„Hellsehen" den zu erklärenden Vorgang sehr gut. Die
Hellsehenden sind Leute, welche die für den normalen
Menschen dunklen Gegenstände hell sehen. Aether-
schwingungen durchdringen aber auch feste Körper; also
kann das Hellsehen sowohl bei geschlossenen Augenlidern
stattfinden, als auch bei verdecktem Objekt.
Freiherr v. Reichenbach nennt das für das normale
Auge unsichtbare Licht „Odlicht", und erklärt das Hellsehen
aus der Empfänglichkeit für Odstrahlen. Wenn seine
Sensitiven einen von Electricität durchströmten Draht
betrachteten, so sahen sie denselben odglühend, rauchend
und durchsichtig, wie Glas. Dem einen dieser Sensitiven
zeigte Reichenbach eine grosse electrisirte Conduktorkugel,
die dieser durchsichtig sah, so dass er den Inhalt angeben
konnte: es gehe von oben ein nageldicker Stift bis gegen
die Mitte hinein; er sehe diesen Stift durch die messingene
Kugelschale hindurch.1) Metall, wiewohl zu den undurchsichtigsten
Körpern zählend, ist also für Odstrahlen durchgängig
, wie Glas für Lichtstrahlen.2) So vollständig war
für die Sensitiven Reichenbach's die Durchsichtigkeit von
Messing und Eisenblech unter Einwirkung der Electricität,
dass nicht bloss solide Körper, wie Stangen, Stifte und
Electromagnete im Inneren von Metallkugeln erkannt wurden,
sondern sogar der odische Rauch und seine Bewegung im
Inneren.3) Das Resultat seiner Untersuchungen fasst
Reichenbach in die Worte zusammen: — „Ueberall, wo
Od einigermaassen concentrirt auftritt, sei es von Sonnenstrahlen
oder Mondstrahlen, von Magnetismus oder Elektromagnetismus
, von Electricität im Zustande des Gleichgewichts
oder dem der Bewegung, von Krystalüsation oder von der
oiganischen Polarisation, überall tritt bei einer gewissen
Intensität odischer Ladung Durchscheinenheit und am Ende
auch Durchsichtigkeit auch solcher Körper für das sensitive
Auge ein, welche am Tageslicht gänzlich undurchsichtig
sind, wie der Metalle, schwarzen Krystalle, Holzmassen,
*) Reichmbachx — „Der sensitive Mensch." IL 300. 301.
2) Ders. II. 373.
8) Ders. II. 418.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0470