http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0487
Wittig nach Dessoir: Ist Spiritismus Taschenspielerei? 479
auf vier Fehlerquellen in den Berichten über solche abenteuerliche
Vorgänge aufmerksam. „Alles lasse sich nun
einmal nicht behalten, geschweige denn aufschreiben." —
„Jedermann sieht, was er zu sehen erwartet und was seine
Interessen am nächsten berührt. Schaffe einen Glauben,
und die Thatsachen werden von selbst entstehen." —
Wir müssen Herrn Dessoir insoweit Recht geben, als
er sich auf Experimente wie das Knotenknüpfen und Lösen,
auf Tricke wie „jede beliebige Uhr repetiren zu lassen",
indem ein kleines in der Westentasche verborgenes Instrument
die Schläge angiebt und die Manipulationen an der Uhr
nur zum Schein angestellt werden. Auch Nachahmungen
der von angeblich „unsichtbaren" Händen gespielten
Harmonika der Herren Monck uud Home gehören hierher,
indem man ein kleines Spielwerk in den weiten Beinkleidern
verborgen hält und durch Druck gegen Etwas in Gang
setzt. Das Alles dürfte unseres Erachtens aber durchaus
nicht die exaet beobachteten Urfälle treffen, welche uns ein
Wallace und Crookes über Slade und Home berichtet haben.
Wenn auch Frau Sidgwick, die Gemahlin des bekannten
Cambridger Philosophie-Professors und Vorsitzenden der
'Society for Psychical Kesearch* fünf Verdachtsgründe gegen
Slade's Vorführungen aufstellt, welche durch angebliche
Beobachtungen der Softer/-Commission in Amerika noch
verstärkt erscheinen, so schaffen sie doch nicht Zöllners und
meine eigenen scharfen Beobachtungen über ihn aus dem
Wege. Ich habe durchaus keinen Trick dabei entdecken
können. Und Herr Dessoir selbst muss in einer Anmerkung
bekennen, dass „eine bemerkenswerthe (objective) Ausnahme
„(zu den bloss geschriebenen, resp. gedruckten Berichten über
»Slade) Zöllners Tisch bilde. Das Bein, aus einem Stück
„gearbeitet, ist nach oben und unten so breit, dass der
„Ring,*) welcher auf geheimnissvolle Weise in die dünne
„Mitte des Tischbeines (auf räthselhafte Weise) gelangt ist,
*) Es sind nach „Psych. Stud." Mai-Heft 1879 S. 212 ff. vielmehr
zwei Holzringe, welche aus einer von Zöllner selbst zusammengeknüpften
und versiegelten Darmsaite heraus, die er an einem grösseren Tische
festhielt und welche unverletzt blieb, ja sogar noch eine unlösbare
Doppel-Verschlingung mit einem miteingehängten Lederringe erhielt,
auf die rätselhafteste Weise binnen etwa 6 Minuten nach Beginn der
Sitzung vom 9. Mai 1878 an den gedrechselten Birkenholzständer^ eines
Kammerdieners über dessen angeleimte drei gespreizte Ftisse hinweg
unterhalb der stark befestigten Tischplatte transportirt oder übertragen
gewesen. Der II. Band III. Theii der ZöHner'sohen „Wissenschaft
!. Abhandlungen" enthält die Photographien dazu. Die Photographie
des Zimmers mit den Tischen enthält der III. Band. — Die
Holzringe sind etwas weiter als das Tischbein. — D. Sekr. d. Red.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0487