Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
17. Jahrgang.1890
Seite: 551
(PDF, 165 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0559
Aksakow: Entlarvung der Entstehung der Photographie etc* 551

sogenannten „Geister-Gesichter" werden zuerst auf dem
Negative und in einer (den Photographen bekannten) Art
und Weise copirt, dass sie auf den Platten unsichtbar
bleiben. Der Sitzer wird hierauf photographirt, und die
Platte bringt bei der Entwickelung sowohl den Sitzer wie
die bereits auf der Platte befindliche „Geist"-Gestalt zum
Vorschein.

Die Materialisationen und die Photographie des
Dr. Stansbury fanden in seiner Wohnung an hiesigem Orte
statt. Einer von Stansbury^ Söhnen heirathete eine Miss
Dagmar. Das junge Paar lebte eine Zeit lang bei dem
Dr., während die Manifestationen von Statten gingen. Der
Sohn hielt seinen Vater für einen Ehrenmann. Eines Tages
entdeckte seine Gattin (eine geborene Miss Dagmar) im
Badezimmer, welches an das Seance-Zimmer grenzte, einen
verborgenen Schieber in der zum Seance-Zimmer leitenden
Thür, durch dessen Oeffnung die Geheimbündler das Kabinet
betraten und „Geister" spielten. Sie sagte es ihrem Gatten,
und als dieser die Sache für wahr fand, war er so verletzt
und angewidert, seinen Vater als einen solchen Betrüger
und Schwindler zu finden, dass er sofort aus seines Vaters
Hause hinwegzog und seit dieser Zeit niemals mehr auch
nur den Namen Spiritualismus erwähnt zu hören wünscht *)
Gewährsmännin dafür ist Mrs. Brown, die Mutter der jungen
Mrs. Stansbury (geborenen Dagmar).

Vor etwas mehr als Jahresfrist begaben sich einige
Spiritualisten dieser Stadt an das Werk, den „modus
operandi" der Materialisations-Täuschungen systematisch
ausfindig zu machen und öffentlich blosszustellen. Sie hatten
Erfolg in ihrem Unternehmen, und unter der Drohung,
Jeden von diesen Betrügern festzunehmen, verliessen letztere
sämmtlich die Stadt oder stellten ihre Materialisationen ein,
mit Einschluss des Dr. Stansbury. Um die Pfiffe und
Kunstgriffe herauszubekommen, verband sich ein Mr. Joseph
W. Maguire, ein eifriger Spiritualist dieser Stadt, mit den
Betrügern und arbeitete mit ihnen als Gehilfe. Um Alles
heraus zu bekommen, spielte er „Geist" mit ihnen an ver-

*) Uns erscheint dies, als wenn er damit sprichwörtlich „das
Kind mit dem Bade ausschüttete.44 Wenn auch seines Vaters grobe
Täuschungen keine stichhaltigen Beweise mehr für den Spiritualismus
sind, so sind doch die vielen übrigen Tests nicht sämmtlich zu verwerfen
, sondern ebenfalls vorerst auf ihre Exactheit hin zu prüfen,
ehe man sie und den ganzen Spiritualismus mit verwirft. Der letztere
beruht übrigens, wie ich schon früher des Oefteren auseinander gesetzt
habp, auf weit gesicherteren Grundlagen, weil er auf nothwendige
Denkgesetze und deren zwingenge Schlussfolgerungen aus Allgemeinerfahrungen
gegründet ist, — Der üebersetzer.


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0559