http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0592
584 Psychische Btadien. XVII. Jahrg. 12. Heft. (December 1890.)
mager war und gegen Kälte denselben Abscheu hegte, wie
Blutarme pflegen« Es ist daher nicht unmöglich, dass er
auch.in electrischer Beziehung mit jener Dame überein*
stimmte." — Wir brechen hier ab, ohne auf die electrischen
Erscheinungen, welche Dr. Livingstone aus der Südafrikanischen
Kalahary-Wüste berichtet, näher einzugehen, da wir ja
ähnliche Erscheinungen auch bei uns in Europa bei Gewittern
und in den St. Elmsfeuern zu beobachten Gelegenheit
haben. Dass dergleichen electrische Erscheinungen unter
Umständen auch Benzin in Waschanstalten entzünden können,
ist ebenso gewiss, wie viele Mühle^brände durch ähnliche
Selbstentzündung pulverisirten Mehlstaubs nachgewiesen
sind. So wird es auch wohl glaublich, dass gewisse Medien
Licht an ihren electrischen Ausströmungen entzünden konnten
ja im Dunkeln selbst leuchtend wurden, — und wir verwundern
uns nur darüber, dass Herr Sünde nicht auch dem
astrophysisch-geschulten Prof. Zollner glauben wollte, dass
bei Stade eine solche nerven - electrische Entladung die
Zerreissuog eines Bettschirmes bewirken konnte. Vielleicht
wird auch das mehrfach berichtete Festhaften von Gegenständen
an der Hand eines Mediums*), z. B. eines Stabes,
durch dergleichen electrische Ladungen seines Körpers
erklärlich, sowie die seltsamen unwillkürlichen Bewegungen
von in seiner Kette stehenden Personen**). Dies sind aber'
doch nicht die einzigen Phänomene, welche bei Medien in
Erstaunen setzen, — es giebt deren noch viel verwickeitere,
welche weit über derartige electrische Strumpf-Deutungen
ins Gebiet des Psychischen und Geistigen hinüberragen und
ebensowenig blosse Wunderberichte über Katzengold sind,
als die über Herrn Symmer's Strümpfe.
*) Vgl. „Psych. Stud." November-Heft 1890 S. 850 ff.
Der Sekr. d. Red.
**) Vgl. „Psych. Stud.'4 September-Heft 1890. S. 429 ff.
Der Sekr. d. Red.
Bibliographie.
(Fortsetzung von Seite 488.)
Manetho, G., Mitglied mehrerer psychologischen Gesellschaften: — *
„Aus übersinnlicher Sphäre. Die Wunder der modernen Magie
m den Phänomenen des Gedankenlesens, des Hypnotismus, Mes*
merismus, Somnambulismus, der Sensitivität, der Psychometrie,
der Telepathie und der sog« mediumisischen Erscheinungen/4 Mit
Titelbild, 98 Text-Illustrationen und vier Farbentafeln. (Wien, Pest,
Leipzig, A. Hartelben's Verlag, 1890.) XVI u. 840 S. 8°. Preis:
3 fl,80 kr.-6M.
Merian, Hans: — „Aus der vierten Dimension. Briefe des alten
Drinkwitz. Mitgetheilt von." (Leipzig, Carl Meissner, 1890.)
100 S. 8<>.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1890/0592