Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
18. Jahrgang.1891
Seite: 4
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0010
4 Psychische Studien. XVIII. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1891.)

und dass in Anbetracht des Motivs eine Masse falscher
Angaben und unrichtiger Darstellungen in dem erwähnten
Artikel, der sich im Auszug im Öeptember-Heft 1890 vorfindet
, enthalten ist, brauche ich nicht weiter zu erörtern.

Von einem Betrug von Seiten des Mediums konnte auf
Grund positiver Thatsaehen, welche einen solchen ausschlössen
, keine Eede sein. Ueberdies verhält sich eine
„Transfiguration" gegenüber einer „Personification", wie ein
„echtes" Goldstück gegenüber einem „falschen".

Wenn die sich offenbarende Psyche unserer ins Jenseits
abberufenen Angehörigen oder Freunde sich in Sprache,
Ausdruck oder Gestalt abweichend von deren eigentlicher,
in unserem Gedächtniss haftenden characteristischen Eigenschaft
verhält, so beruht dieser scheinbare Widerspruch
und die oftmals zweifelerweckende Abweichung iu dem
Umstand, dass die Psyche oder das eigentliche Ego, das
sich uns in der eineu oder anderen Phase offenbart, vom
Einfluss der irdischen Hülle befreit, sich selbst sowohl,
wie den Zurückgebliebenen, anders erscheinen inuss, wie
zur Zeit, als sie vom Körper beeinflusst unter uns weilte.
Nun kommt aber noch der wichtige Umstand hinzu, dass
ein solches aus dem Jenseits zurückkehrende Wesen wieder
von der irdischen Materie der Lebenskraft des Mediums,
dem Magnetismus und der electrischen Aura der Anwesenden
Gebrauch machen muss, um auf unsere Sinnesorgane einzuwirken
und sich auf die eine oder andere Weise bemerkbar
zu machen. Es entsteht demzufolge scheinbar nur eine
Beproduction oder mehr oder weniger getreue Oopie der
Angehörigen, die in ihrer körperlichen Form und früheren
individuellen Eigenschaften in unserem Gedächtniss haften.
Abgesehen davon, dass nun dieselben in gewissen Phasen
und unter gewissen Bedingungen sich der leitenden, dem
Medium dienstbaren Geister behufs der resp* Manifestationen
bedienen müssen.

Mit Hiusicht aut meinen im nämlichen Hefte zum
Abdruck gelangten Artikel muss ich einen Irrthum berichtigen
. Der Name des dann erwähnten Indianers ist
„Ski-wau-kee'; nicht „Skywaiker", und hatte ich am 1U. üctober,
bei Äniass einer Öeance, die im Hause eines meiner Freunde
abgehalten, und zu der das erwähnte Medium Mme. Umber
herbeigezogen wurde, Gelegenheit, logische Antworten auf
an ihn gestellte Prägen zu erhalten, (worüber ich später
wieder ausführlich berichten werde); nur möchte ich zum
Schluss noch erwähnen, dass er mir auf meine Frage: —
„ob er seit Beginn der JSitzung anwesend war?" — in seiner
ungezierten Manier zur Antwort gab; — „Nein, ich war


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0010