Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
18. Jahrgang.1891
Seite: 13
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0019
Wittig: Miss Annie Eva Fay in Leipzig.

13

angedeuteten Weise zu schaffen gemacht, aber er hat etwas
Bestimmtes über die Natur dieser Kraft nicht wahrnehmen
können.

Auch die bei offener Bühne in voller Wirkung der
hellsten Beleuchtung veranstalteten Experimente gelangen
Miss Fay auf das Ueberraschendste, und sie hat in der
That in der gestrigen Sitzung ihre Zuschauer auf das Beste
unterhalten. Die ganze Art und Weise ihres Auftretens
ist nicht mit dem gewöhnlichen spiritistischen Firlefanz zu
verwechseln, sondern es macht dasselbe einen durchaus
günstigen Eindruck. Es geht auch bei Miss Fay gewiss
Alles mit natürlichen Dingen zu, aber wie sie ihre schwierigen
Experimente ausführt, das ist eben ihr wohlbehütetes Ge-
heimniss, das ihr sicher Niemand so bald entlocken wird.

Gleichzeitig erfolgte ihre erste öffentliche Annonce in
den Leipziger Hauptzeitungen und durch grosse Anschlagszettel
an Ecken und Säulea: —

C. In dem „Leipziger Tageblatt" wie sab B: —

A lbert-Halle.

Montag, den 17. November, Abends 8 Uhr,

zum ersten Mal in Leipzig

of the Indescribable Phenomenon

Annie Eva Fay
aus Amerika
Grosse wissenschaftliche .Seance.

Miss Fay machte ihre Experimente vor Prof. Crookes vor
der Royal Scientific Society in London und spielte mit
grossem Erfolg in der Philharmonie in Berlin.

Billets 3, 2, 1 Mark. Vorverkauf in den Cigarren-
geschäften des Herrn Carl Flatau, Goethestrasse 5 und
Lortzingstrasse .1, sowie an der Kasse des Krystallpalastes.

Am 17. November 1890 fand nun ihre erste öffentliche
Vorstellung statt. Ich begab mich bei schauderhaft
feuchtem Nebelwetter mit meiner Erau und einer Anzahl
anderer Gesinnungsgenosben in die Albert-Malle an's entgegengesetzte
Ende der Stadt in die von 8—10 Uhr
dauernde Abendvorstellung, Es waren in dem geräumigen
Cirkus wohl an 600 Menschen versammelt. Da ich prüfen
wollte, nahm ich einen ersten Platz, um in der Nähe des
Kabinets und mit Krimstecher genau beobachten zu können.
Jeder Besucher erhielt ein Programm, obenan mit dem
Bildniss der Miss Fay versehen. Das Programm lautete: —


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0019