Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
18. Jahrgang.1891
Seite: 16
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0022
16 Psychische Studien. XVIII. Jahrg. 1. Heft. (Januar 1891.)

ausgetrunken zwischenfihren Zähnen schief schwebend; der
später dorthin gelegte Ring einer Dame steckte nach
wenigen Sekunden fest eingeklemmt im Ohre der Miss Fat/;

— aus zwei auf ihren Schooss mit einer Scheere gelegten
und vorher markirten Papier blättern waren binnen fünf
Sekunden künstliche Figuren ausgeschnitten: — und jedes
Mal besichtigten die Vertrauensmänner alle Knoten und
Bindungen, und fanden kopfschüttelnd vor Verwunderung
stets alle in bester Ordnung. Den geheimnissvollsten
Eindruck machte wohl das Experiment, bei welchem Miss
Fay ein Stuhl in einiger Entfernung zur Seite gestellt, auf
denselben eine Holzleiste, aber ein Hammer und drei
Nägel auf ihren Schooss gelegt wurden. Kaum war der
Vorbang zugezogen, da hämmerte es zuerst leiser, dann
immer stärker, zuletzt so kraftvoll auf den Stuhl, als ob
ein geheimnissvoller Tischler oder Zimmermann im Kabinet
thätig wäre. Nach etwa zwanzig bis dreissig solchen
Hammerschlägen warf es den Hammer mitten zum kleinen «
Voihange heraus, dieser wurde schnell weggezogen, und die
Leiste war quer auf dem Stuhle mit allen drei Nägeln
fest genagelt! Miss Fay aber sass an Händen und Füssen
gefesselt wie zuvor! — Am Schluss der ersten Abtheilung
Hess sich der Impresario ein scharfes Messer aus dem
Publikum zureichen, dass er der Miss Fay auf den Schooss
gab. Den Vorhang zuziehen, ein Schneiden und Säbeln
und einen schwachen Ruf hören, den Vorhang wieder wegziehen
und Miss Fay von ihrem Ringe und mitten zwischen
ihren Händen von ihrer an den Ring befestigten Bande
losgeschnitten sehen, war eins! Sie erhob sich, noch an
den Füssen gefesselt und gehalten, von ihrem Stuhle. Von
den Knoten an beiden Händen und von dem Heftpflaster
und der darunter befindlichen Naht musste sie noch extra
losgeschnitten werden. — Die zweite und dritte Abtheilung
wurde mit der vierten von zwei anderen aus dem Publikum
gewählten Beobachtern ebenso sorgfältig überwacht, mit
ganz dem nämlichen negativen Erfolge! Auch sie konnten
der Dame ihr Geheimniss nicht entreissen. — Da ich auf
sie später in meiner Privat-Seance grösstenteils zurückkomme
, so übergehe ich sie hier.

Selbstverständlich war nicht ich allein der Verwunderte

— fast Alle waren und blieben es. Nur ich misstraute
noch dem hohen Podium und dem Kabinette selbst, und
verfügte mich nach Weggang der Miss Fay in der Pause
auf die Schaubühne, um selbst Untersuchungen nach einer
etwaigen Versenkung oder einem am Holzgesteil versteckten
Apparate anzustellen. Das Podium war mit Läufern über-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0022