Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
18. Jahrgang.1891
Seite: 54
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0060
54 Psychische Studien. XVIII. Jahrg. 2. Heffc. (Februar 1891.)

Frage noch offen und unbeantwortet, ob hier die Rede ist
von Taschenspielerei oder von mitwirkenden, uns noch unbekannten
Kräften. Die Lösung des Räthsels überlasse ich
meinen geehrten Lesern.

Miss Annie Eva Fay in Leipzig.

Referirt

von Gregor Constaiitiii Witt ig.

II.

(Fortsetzung von Seite 17,)

In verwunderten Gesprächen über die Möglichkeit einer
etwaigen künstlichen Hervorbriugung solcher geradezu verblüffenden
Zauberstücke gingen sriv heim, uns die weitere
genaue Beobachtung der Miss Fay vorbehaltend. Ihre
allerletzte Zugabe war ein Wasserbecken, das im Publikum
zur Besichtigung umhergereicht, und an dem ebenfalls nicht
das geringste entdeckt wurde. Man goss Wasser hinein,
Miss Fay legte ihre rechte Hand auf den Boden des
Gefasses, beschöpfte mit ihrer linken Hand unter einem
dabei halblaut gelispelten scheinbaren Zauberspruche ihre
rechte, und dann zog sie ihre linke heraus und hob mit
der rechten das ganze Wasserbecken empor und drehte
sich damit ganz im Kreise herum, um es nach etwa fünf
Sekunden wieder auf den Stuhl zu stellen. — Ihre beiden
Hände an den entblössten Armen waren vorher mit einem
seidenen Tuche sorgfältig abgewischt worden, so dass nichts
an ihnen sichtbar haftete. Aehnlich hob sie einen mit
schwarzem Ledertuch bezogenen Stuhl und einen ebenso
bezogenen Tisch in die Luft empor. Diese Experimente
könnten aber doch durch irgend welchen dabei erzeugten
Luftdruck oder eine aus dem Tuche über ihre Hände
gestrichene klebrige Masse erklärlich werden. Denn darauf
hin ist sie nicht untersucht worden. Sie hat dieses
Experiment in der von mir besuchten Privat-Seance leider
nicht wiederholt. — Ich war nun zunächst begierig, das
Urtheil der Presse nach dieser ersten Seance zu erfahren.
Die nächste Kundgebung brachte

E. Der „General-Anzeiger für Leipzig und Umgebung" Nr. 320,
Dienstag, d. 18. November 1890, Seite 4366, 3. Spalte*. —

* Soiree Miss Annie Eva Fay. — Die gestrige erste
Vorstellung von Miss Annie Eva Fay aus Boston in der


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0060