http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0089
I
Schute und Ziehank: Ein unerwartetes Tiscbrücken. 83
III. Abtheilung.
Tagesneuigkeiten, Notizen u. dergL
Ein unerwartetes Tischrücken.
Leipzig, cL 6, August 4889.
Sehr geehrter Herr Redacteur!
Empfangen Sie hierbei eine Notiz meines Tagebuchs
über eine kleine, aber immerhin wunderbare, ganz unerwartete
spiritistische Manifestation, und wenn Sie dieselbe
für werth erachten, in Ihrem werthgeschätzten Journal
„Psych. Stud." der Menschheit bekannt zu geben, so verfahren
Sie ganz damit nach Ihrem Belieben.
Vor einigen Jahren wurde Herr Georg Ziehank, Beamter
der Leipzig-Dresdener Eisenbahn, und Mitunterzeichneter,
die Beide viel Gelegenheit gehabt hatten, sich von der
Wahrhaftigkeit spiritistischer Phänomene zu überzeugen,
von der damaligen Inhaberin des „Hamburger Kellers" in
Leipzig, Goldhahngässchen, zu deren Geburtagsfeste freundlichst
eingeladen, und es gebot uns die Höflichkeit, derselben
Folge zu leisten.
Am bestimmten Tage, gegen 8 Uhr Abends, stellten
wir uns pünktlich ein. Der Raum in dem salonartigen
Zimmer, im zweiten Stock des Hauses, in das wir eingeführt
wurden, nahm, nach rechts, den Feiintern entgegen, zwei
Drittel des Platzes ein und war schmäler, als der hintere
Theil, der in einer Rotunde auslief. — In diesem hinteren
Theile stand ein sehr grosser, schwerer, runder Tisch, auf
dem in gläsernen Leuchtern brennende Lichter standen,
was dem Ganzen ein recht feierliches Aussehen gab und
einen recht hübschen Eindruck machte. — Noch waren in
diesem Theile viele unbesetzte Stühle, die rings um den
Tisch aufgestellt waren, vorhanden. Der obere Theil rechts
vom Eingange, nach dem Fenster zu, war zur Aufstellung
einer recht hübschen Speisetafel benutzt worden. Nach den
üblichen Voi Stellungen fanden wir, dass die heitere Gesellschalt
, aus Herren und Damen bestehend, von der lieblichsten
Damenblüthe bis zum ernstesten Lebensalter, auch der
Männer, vertreten war. Hierbei will ich noch bemerken,
dass es lauter liebenswürdige Menschen waren.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0089