http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0092
86 Psychische Studien. XVIII. Jahrg. 2. Heft. (Februar 1891.)
„denken, dass diese Teufelei, ohne Zweifel das Werk einiger
„Spassvögel, einen tiefen Eindruck auf unnere abergläubischen
„Bretagner Landbewohner macht. Es wäre wohl Zeit, dass
„die Justizbehörde einschritte und dem Spass ein Ende
„machte/* —
Diese Dinge sind fast unglaublich; sie klingen wie
Ammenmährchen, und keinem Menschen ist es zu verargen,
wenn er ihre Authenticität bezweifelt. Trotzdem dürfte
derjenige zu weit gehen, welcher sie a; priori für unmöglich
erklärte, da sich ja kein Sterblicher rühmen kann, mit seinen
beschränkten Sinnesorganen die Grenzen des Möglichen
erfasst zu haben, und da es „mehr Dinge giebt im Himmel
und auf Erden, als unsere Schulweisheit sich träumen lässt."
Was mir bei diesen Berichten stets auffällt, ist die Vielartigkeit
und die Aehnlichkeit der Phänomene, um die es
sich handelt.*) Sie haben, ob sie im Oentram Deutschlands,
am äussersten Westende Frankreichs, in England oder in
Amerika stattfinden, stets den Charakter >on tollen Bubenstreichen
. Ueberall handelt es sich um Stein würfe, um
Fortschleifen von Möbeln, um tanzende Bewegungen kleiner
begenstände und um Possen der buntesten Art, ohne dass
es möglich wäre, dem geheimnissvollen Thäter auf die Spur
zu kommen. Dass die Bewohner der Meierei von Trevissidi
jemals von dem Resauer oder einem ähnlichen Spuk gehört
hätten, ist für Jeden, der die Bretagner Sitten und Kultur-
zustände kennt, höchst unwahrscheinlich;^1') nur selten dürfte
ein Echo der Tagesliteratur in diese Regionen dringen.
Trotzdem ist aber der dortige Spuk eine auffallend getreue
Copie des Resauer Spukes. Auch die in allen Berichten
konstatirte Präzision, mit welcher die Wurfgeschosse geschleudert
werden, ist charakteristisch. Was unter diesen
Umständen geboten erscheint, ist nicht, sich über derartige
Berichte lustig zu machen, sondern die Phänomene wohl
zu beobachten und vor Allem hinsichtlich des nackten
Thatbestandes aufb Strengste * zu untersuchen. Mit der
genauen Feststellung der Ursache hat es keine Eile; vor
der Hand handelt es sich bloss darum, zu entscheiden, ob
*) Wir vorweisen hierbei zurück auf unsere Zusammenstellung
säinmtlieher uns bekannt gewordener Fälle spukhafter Phänomene bei
Gelegenheit des Spukes in Resau vor dem Schöffengericht in Werder,
s. „Psych. Stud." XVI. Jahrg. Februar-Heft 1889 S. fl ff. -
Der Sekr. d. Red.
**) Referent verbrachte die Sommerfrische 1890 im Seebad RoseolT
(Finistere) und hatte Gelegenheit zu konstatiren, wie wenig die Landbewohner
der Bretagne von Dingen erfahren, die sich ausserhalb ihrer
unmittelbaren Umgebung zutragen. - Anui, d. Verf.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0092