http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0152
146 Psychische Studien. XVIII. Jahrg. 4. Heft. (April 1891.)
werde« könne. Die beiden Herren Professoren banden
zuvor jede ihrer Hände mit Leinenbändern fest, deren
Knoten vernäht wurden, und darüber klebten sie Heftpflaster
, welche mit beiden Enden auf der Haut der
Händeoberfläehen und Handgelenke hafteten. Hierauf wurden
beide Hände mit den Bandenden in Mrs. Fay's Rücken
zusammengebunden und an den Ring befestigt. Ihr Hals
wurde ebenfalls mit einem anderen Leinenbande an einen
zweiten Ring in der Thüre festgebunden; die Füsse wurden
an die Stuhlbeine gefesselt. Alle dazu benutzten Gegenstände
waren von mir selbst beschafft worden: die Guitarre,
das Tambourin, die Glocke, die Nägel, das Brett, der
Hammer u. s. w. Sowie der Vorhang niedergelassen wurde,
begann wie gewöhnlich das Spiel aller Instrumente. Das
eine Mal rief mich Mrs. Fay zu sich und liess mich neben
ihr im Kabinet Platz nehmen; auf ihrem Schoosse lag ein
Tambourin mit einer Glocke; ich legte meine Hände auf
das Tambourin; meine Augen wurden mit einem Taschentuche
verbunden. Sobald der Vorhang niedergelassen war,
wurde die Glocke zwischen meinen Händen weggenommen,
und ich fühlte auf dem Rücken einer meiner Hände leise
Berührungen wie mit Fingerspitzen, deren Charakter mich
vollkommen an die mir wohlbekannte Berührung einer
materialisirten Hand erinnerte. Ich konnte mit meinen
Händen, mit denen ich auf die Kniee der Mrs. Fay drückte,
die vollkommene Unbeweglichkeit ihres Körpers constatiren.
Die zweite Vorstellung mit Mrs. Fay vor dem Vorhange
, aber unter einer verhüllenden Decke,
verlief wie gewöhnlich.
Die dritte Vorstellung, — für die ich mich am meisten
interessirte, — nämlich Mrs. Fay vor dem Vorhange, aber
ohne verhüllende Decke, — ging gar nicht von
Statten. Sie schützte Ermüdung vor.
Die zweiteSeance fand statt am 23. December 1888
(4. Januar 1889). — Ich bestand darauf, dass Mrs. Fay
ganz allein zu mir komme, dass ich die Stelle des
5lr. Pinyree einnehmen und seine Verrichtungen ebenso gut
machen wolle wie ei selber. Aber das verweigerten
sie absolut, besonders Mr. Pinyree, welcher als Motiv
vorgab, dass seine Anwesenheit bestimmt nothwendig wäre,
weil man Mrs. Fay mit der Decke richtig zu verhüllen
verstehen müsse, wie er es thue, u. s. w. Wir kamen dahin
überein, dass wir diese Rolle abwechselnd übernehmen
wollten. Dieselbe Gesellschaft fand sich wieder dazu ein.
Das nämliche Verfahren beim Binden der Hände und noch
obendrein der Finger fand statt, indem die letzteren
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0152