Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
18. Jahrgang.1891
Seite: 153
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0159
Wittig: Der Kampf um Miss Fay in Magdeburg. 153

ich nun erst nachträglich, als Miss Fay schon längst seit
Neujahr in ihre Heimath zurückgereist war, die Magdeburger
Zeitungen über ihr dortiges Auftreten und deren Berichterstattungen
über sie. Aber dies Alles erst nach und nach
in einer Reihe von 14 Briefen mit den immer neu erbetenen
nöthigen Aufschlüssen. Es hatte sich nämlich in Magdeburg
ein nachträglicher Kampf um die Echtheit ihres Mediumismus
entsponnen, und ich wurde von meinem Herrn Corre-
spondenten um gewisse Aufschlüsse über verschiedene
Behauptungen der Gegner ersucht, weil inzwischen mein
I. Artikel über „Miss Fay in Leipzig" im Januar-Heft 1891
in den „Psych. Studien" erschienen und daselbst in eingeweihten
Kreisen bekannt geworden war.

Von öffentlichen Artikeln über Miss Fay in Magdeburg
liegen mir die folgenden gedruckten Berichte vor: —

1) Der „Magdeburger Anzeiger" Nr. 294 vom 17. De-
cember 1890, wonach sie am Abende vorher im Saale des
„Fürstenhofes" zum ersten Male die anwesende vornehme
Gesellschaft „mit ihren geheimnissvollen, in mystisches
Dunkel gehüllten Darstellungen zur ungetheilten Bewunderung
hinriss". Die Mittheilung der vorgeführten
Phänomene selbst dürfen wir, als aus den Leipziger
Berichterstattungen zur Genüge bekannt und nur in ein
wenig anderen Worten wiedergegeben, uns ersparen.
„Erwähnt sei noch, dass dieser Vorstellung verschiedene
Aerzte und Physiker mit ebenso grossem Interesse wie
bedeutender Ueberraschung und Verwunderung beiwohnten/'
Unwiderruflich letzte Soiree war Donnerstag Abends 8 Uhr
den 18. December angesagt. —

2) Die „Magdeburgische Zeitung" Nr. 639 vom 17. December
, nach welcher „Miss Fay eine Fesselung angelegt
war, aus der sie sich nach menschlichem Ermessen nicht
befreien konnte." — „Die Experimente erfolgten stets mit
einer Schnelligkeit, die das gesammte Publikum in Erstaunen
versetzte und zu wiederholten Beifallsspenden nöthigte." —

3j Der „General-Anzeiger des Magdeburgischen Tageblattes
" vom 18. December, welcher einen „wegen Kaummangels
verspäteten" Artikel: — „Seance von Miss Annie
Eva Fay" — in einer langen vollen Spalte brachte, aber
die Vorstellungen derselben in einer Einleitung mit denen
des „spiritistischen Gebietes" verglich, wozu nach dem ausgegebenen
Programm der Miss Fay eigentlich kein rechter
Anhalt vorlag. Die Meinung des Berichterstatters war
ersichtlich eine gute. „Alle diese ('physischen') Erscheinungen
(von Klopf-, Licht-, Transfigurations-, Materialisations-


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0159