http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0197
Kurze Notizen.
191
Wirkung des einen Menschen auf den anderen ausgeschlossen
ist? Oder soll damit etwa geleugnet werden, dass physische
Einwirkungen Vorstellungen zu erzeugen im Stande sind?
Sollen damit alle die trefflichen Arbeiten von Charcot und
seinen Schülern auf diesem Gebiete über den Haufen geworfen
werden? — Ferner [sagt Da Bois-Reymond}: — 'Eine
besondere Kraft und Gabe zu hypnotisiren kann nur darin
bestehen, die passenden willensschwachen und geistesarmen
Subjecte zu erkennen und ihnen zu imponiren, gleichviel,
ob dies ,bona fide' oder mit dem Bewusstsein der angenommenen
Rolle eines höheren mächtigeren Wesens
geschehe/ — Glaubt Du Bois-Reymond wirklich noch, dass
die Hypnotisirbarkeit von geistiger Armuth abhinge ? Dieser
Glaube ist schon so oft von den Männern, die den Hypnotismus
zum Studium gemacht haben, widerlegt worden, dass es
überflüssig ist, hier noch ein Wort mehr hinzuzufügen.
Welch1 eine naive Vorstellung von dem Wesen der Hypnose
verbirgt sich in diesen Worten?! Man könnte mit Sicherheit
behaupten, dass derjenige, der sie geschrieben, noch
nicht drei Menschen hypnotisirt habe, und die aus diesen
wenigen Versuchen hervorgehenden Erfahrungen wären nicht
genügend, ein autoritatives Wort in dieser Sache mitzusprechen
, — Es würde zu weit führen, wollten wir auch an
der Fortsetzung von Du Bois' Aeusserungen eingehende Kritik
üben. Dieselben verrathen einen Autor, der dem ganzien
Stoffe absolut fern steht, — z. B. die Bemerkung über
suggestive körperliche Veränderungen, deren Vorkommen in
ganz vereinzelten Fällen nun einmal über jeden Zweifel
erhaben ist, — und sie zeigen bedauerlicherweise, dass ein
unausrottbarer Skeptizismus dahinter steckt. . . Eine Bemerkung
können wir zum Schluss nicht unterdrücken. —
Wenn ein beliebiger Herr über die Suggestion u. s. w. ein
Urtheil fällt, welches in jeder Zeile den Laien verräth, so
lässt uns das kalt. Aber auf das Urtheil von Autoritäten
schwört die öffentliche Meinung; jede Autorität zieht ein
Heer von Getreuen nach sich, die ihm blindlings folgen;
ein falsches Kommandowort kann sie alle auf einmal verderben
. — Eine jede Autorität trägt die grösste Verantwortung
; sie sei sich dessen bewusst; nichts weiter verlangen
wir." — Dieses Urtheil über Prof. Du Bois-Reymond trifft
merkwürdiger Weise mit dem einst von Prof. Zöllner abgegebenen
überein, das jeder Leser in dessen „Wissenschaftlichen
Abhandlungen" nachlesen kann. Was hier dem
„Hypnotismus" geschieht, ist schon Jahrzehnte lang das
Loos des „Mediumismus", welcher von den sog. Männern
der exacten Wissenschaft und Philosophie beharrlich
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0197