http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0199
Psychische Studien.
Monatliche Zeitschrift,
vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene
des Seelenlebens gewidmet.
XVIII. Jahrg. Monat Mai 1891.
L Abtlieilung.
Historisches und Experimentelles.
„Spectrum oder Gespenst, so sich in des verstorbenen
Ober-Amts-Secretarii Simon Hoffmann's Hause zu
Budissin 1684 von dessen Tochter, des Ober-Amts-
Advocati Christian Keilpflugens Eheweibe, sehen
lassen."
Nach den Quellen mitgetheilt und erörtert
von Carl Kiesewetter in Meiningen.
I.
Wenn ich im Folgenden nach des Archivrathes
C. von Weier zu Dresden in seinem „Aus vier Jahrhunderten
"*) betitelten, 1857 in Leipzig erschienenen Buch
gesammelten archivalischen Quellen diesen alten Spukvorgang
mittheile, so hoffe ich das Interesse der Leser der „Psych.
Stud." vielleicht insofern zu erregen, als derselbe eine
grosse Verwandtschaft mit dem berühmten Vorgang zu
Kochester resp. Hydesville**) hat, insofern einer
mediumistisch veranlagten Frau der „Geist" einer ermordeten
Person erscheint, seinen Namen, Zeit und
Umstände des Mordes angiebt, die später zum Theil
verificirt wurden, um Erlösung bittet und schliesslich, als
*) S. 61- 83.
**) In neuerer Zeit sehe man den Artikel: — „Verfolgung einer
deutschen Familie in Russland durch spontane mediumistische Erscheinungen
. Brief von Frau Carolina Plot. Mit Anmerkungen vom
Herausgeber" in „Psych. Stud." 1888 S. 242 ff. —
Der Sekr. d. Red.
PeychUohe Studien. Mai 1891. 13
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0199