http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0206
200 Psychische Studien. XVIII. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1891.)
Geruches, welcher wie Knoblauch und alter Speck
stank." —
So dauerte der Spuk mit kurzen Unterbrechungen ein
halbes Jahr lang, als der Rath, da die Bemühungen der
Geistlichkeit und der Einschluss ins öffentliche Kirchengebet
sich erfolglos erwiesen, und man insbesondere vor den
Drohungen mit „Feuer" grosse Besorgniss hegte, unter dem
14. Juni 1684 an den Kurfürsten in dieser „wundersamen
und schweren Gewissenssache" Bericht erstattete, sich
gnädigste Resolution erbittend, da er „bey dieser ohne diess
schwehren Sache seiner guten geistlichen Intention nach zu
disponiren Bedenken trage."
(Schluss folgt.)
Der Kampf um Miss Fay in Magdeburg.
Auf Grund ausführlicher Berichterstattungen eines
dortigen Spezial-Correspondenten zusammengestellt
und kritisch besprochen
von Gr. C. Wittiff.
IL
(Fortsetzung von Seite 159.)
Fast gleichzeitig mit diesen im Ganzen trefflichen Bemerkungen
des Herrn Einsenders Sch. war
7) in der „Beilage zur Volksstimme" in Magdeburg,
Nr. 151, Dienstag, den 23. December 1890, nachfolgender
Artikel ihres Hauptredacteurs Dr. H. Lux erschienen, der
es sich vorgesetzt hatte, nach seinem sub 4) aufgeführten
ersten Berichterstatter, der ihm zu gläubig war, sein Licht
nicht unter den Scheffel zu steilen, sondern vor allem Volke
damit zu leuchten. Wir geben seinen eigenen Bericht als
ein Musterstück eines studirten Beobachters wieder, welcher
das Volk zu belehren beflissen ist, und der unter die vorerwähnten
Fachgelehrten von einer schon a priori feststehenden
wissenschaftlichen Ueberzeugung gehört, und
werden noch am Schlüsse unseres Herrn Specialcorrespon-
denten aus Magdeburg, sowie unsere eigenen Gegenbemerkungen
daran zu knüpfen suchen.
Enthüllungen
über die
spiritistischen Sitzungen der Miss Fay.
In Nr. 149 hatten wir einen kurzen Bericht über eine
spiritistische Sitzung der Amerikanerin Miss Fay gebracht.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0206