Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
18. Jahrgang.1891
Seite: 232
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0238
232 Psychische Studien. XVIII. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1891.)

vater, Ihnen Kraft, Gesundheit und Ausdauer verleihen, und
möge unsere heilige Sache noch lange an Ew. Excellenz
ihren hervorragendsten Förderer haben. — In grösster
Hochachtung und Ehrerbietung" u. s. w. — Unter dem
3. April er. theilt Herr Max Röhn als Schriftführer des
Vereins dem Herrn Herausgeber des Weiteren mit, „dass
in der General-Versammlung des Vereins 'Psyche* vom
13. März d. J. die Neuwahl des Vorstandes für das Geschäftsjahr
1891—1892 stattgefunden hat und sich derselbe
darnach aus folgenden Personen zusammensetzt: — Herr
Dr. phil. Hans Spatzier, Vorsitzender. Herr Prof. Dr. Cyriax,
Vors. Stellvertreter. Herr Max Bahn, Schriftführer. Herr
Franz Kochendörfer, Schriftführungs-Stellvertreter. Herr
Julius Stossmeister, Rendant. Herr Emil Landahn, Rendants-
Stellv. Herr Emil Gottschalfc, Bibliothekar* Beisitzer: — die
Herren Eduard Schlochauer, Karl Walter und Richard Lerche.

— Alien Denjenigen, welche sich über das wahre Wesen
und die Tendenz des Spiritualismus informiren wollen, sei
der Besuch der allwöchentlich Freitag Abends 8 Uhr in
der Mohrenstrasse 47, Brandenburger Haus, stattfindenden
Sitzungen des Vereins und der Beitritt zu demselben bestens
empfohlen, woselbst gemeinverständliche Vorträge über
Mesmerismus, Somnambulismus, Spiritualismus uJid verwandte
Gebiete gehalten werden. Mitgliederbeitrag pro anno
6 Mark — Niehtmitgliedern ist ein dreimaliges Hospitiren
gestattet. — Die Mitgliederzahl beträgt augenblicklich circa
150 Personen. Vom Vorstande werden ausserdem Halbjahrskarten
, zum Besuch der Vereins-Versammlungen auf die
Dauer eines halben Jahres berechtigend, zum Preise von
5 Mark für solche Personen ausgegeben, welche vermöge
ihres Berufes oder ihrer gesellschaftlichen Stellung sich
nicht zum Beitritt entschliessen können. — Ausserdem
beehre ich mich, Ew. Excellenz beifolgend unter Kreuzband
einen Auszug aus dem kürzlich im Verein 'Psyche* gehaltenen
Vortrag des Herrn Dr. Spatzier zur freundlichen Kenntniss-
nahme zu übersenden, und werde ich mir erlauben, mit der
Zusendung von Auszügen besonders interessanter Vorträge
an Ew. Excellenz fortzufahren." — Herr Rahn ersucht uns
schliesslich noch um die ins Deutsche übersetzte Veröffentlichung
des französischen Dankschreibens, das er von
dem Herrn Herausgeber der „Psych. Stud." erhalten hat:

— „St. Petersburg, den 25. Februar (9. März) 1891. —
Geehrter Herr! — Hierdurch ersuche ich Sie höflichst, dem
Berliner Spiritualisten-Verein 'Psyche* meinen aufrichtigsten
Dank aussprechen zu wollen für die Ehre, die er mir durch
Verleihung des Titels eines Ehrenmitgliedes erwiesen, und


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0238