http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0246
240 Psychische Studien. XVIII. Jahrg. 5. Heft. (Mai 1891.)
Record of Recent Experiments in Crystal Vision" (Ein Bericht
über die neuesten Experimente im Chrystallsehen). — IV. Experimenteller
Vergleich zwischen Zufall und Gedankenübertragung
in einander entsprechenden Zeichnungen. Von Lieut. Colonel G.
Le M. Taylor. — Supplement: — I. Beobachtungen über Hellsehen
u. s. w. Von den Drs. Dufay und Azam. p. 225—427.
Phantasma of the IAving. (Gespenster der Lebenden.) Von
Edmund Gurney, M. A., Late Fellow of Trinity College, Cambridge,
Frederic W. H. Myers, M. A., Late Fellow etc., and Franc Pod-
more, M. A. Vol. I u. II. (London, Rooms of The Society for
Psychieal Research, 14, Deans Yard , S. W. — Trübner & Co.,
Ludgate Hill, E. C, 1886.) Price: zusammen » Guinea (= 21 M.).
— Vol. I. LXXXIV und 573 pp, gr. 8°. — Inhalt von Vol. 1:
— Vorwort. — Einleitung. — 1. Kap. Vorläufige Bemerkungen.
Gründe zur Vorsicht. — 2. Kap. Die experimentelle Basis: Ge-
danken-Uebertragung. — 3. Kap. Der Uebergang von experimenteller
zu selbstständiger Telepathie. — 4. Kap, Gesammt-Kritik
über den Beweis für selbstständige Telepathie. — Notiz über
Zauberei. — 5. Kap. Beispiele für verschiedene Typen selbstständiger
Telepathie. — 6. Kap. Uebertragung von Ideen und Gedanken
-Bildern. — 7. Kap. GemtithMche und bewegende Wirkungen.
— 8. Kap. Träume. I. Theil. Das Verhältniss der Träume 7ti
dem Argument für Telepathie. 2. Theil. Beispiele von Träumen,
welche vernünftiger Weise als telepathisch betrachtet werden
können. — 9. Kap. Grenz-Fälle. — 10. Kap. Hallucinationen
(Sinnestäuschungen). Allgemeine Uebersicht. — IL Kap. Vorübergehende
Hallucinationen Gesunder: Zweifelhafte Fälle. — 12. Kap.
Die £ntwickelung telepathischer Hallucinationen. — Inhalt von
Vol. II: — Zusätze und Correkturen. — 13. Kap« Die Theorie
des zufälligen Zusammentreffens. — 14. Kap. WT eitere Fälle von
Gesichten, welche einem einzelnen Wahrnehmer vorkommen. —
15. Kap. Weitere Fälle von Gehörstäuschungen, welche einem
einzelnen Hörer erklingen. — 16. Kap. Fälle von Gefühls-
tauschungen und Fälle, welche mehr als einen der Sinne eines
Wahrnehmenden beeinflussen. —17. Kap. Wechselseitige Fälle. —
18. Kap. Gesammt-Fälle. — Schluss. — Anmerkung (von Mr.
Myers) über den Vorschlag einer Art und Weise psychischer
Zwiscneneinwirkung. — Supplement (Anhang): Einleitung. —
1. Kap. Weitere Beispiele für Gedanken-Uebertragung, besonders
in hypnotischen Fällen. — 2. Kap. Fälle von ideellen Gemüths-
und anderen Arten von Bewegungen. — 3. Kap. Träume. —
4. Kap. Grenzfälle. — 5. Kap. Fälle von Gesichten. — 6. Kap.
Fälle von Gehörs- und Gefühlstäuschungen. 7. Kap. Fälle,
welche mehr als einen der Sinne des Wahrnehmenden beeinflussen.
— 8. Kap. Wechselseitige Fälle. — 9. Kap. Collective Fälle. —
Zusatz-Kapitel über zu spät erhaltene Fäll« für deren Einfügung
in die passenden Stellen. — Tabelle der numerirten Fälle. —
Alphabetisches Eegister. XXVII und 733 pp. gr. 8°. — Beide
Bände kosten zusammen 1 Guinea = 21 M.
(Fortsetzung folgt.)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0246