http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0316
310 Psychische Studien, XVIII. Jahrg. 7. lieft. (Juli 1891.)
wurden. Und was den nicht blos als Mathematiker, sondern
als rechnenden und beobachtenden Astronomen zu schätzenden
Herrn fflammarion zu Paris betrifft, so hat Derselbe
erst im vorigen Jahre ein Werk: — „Uranie" (Paris,
C. Marpon, 1890) VIII und 288 S. — veröffentlicht, in dem
er sich wiederholt offen und ehrlich zum Spiritualismus und
dessen mediumistischen Erscheinungen bekennt. (Vergl.
„Psych. Stud." Februar-Heft 1890 S. 99 sub c.) —
Damit hoffe ich Herrn Dr. Lux ein etwas dickeres
Volkslicht aufgesteckt zu haben, als or seinen Lesern in
der „Volksstimme" anzündete, das er mir sammt allen seinen
Gewährsmännern schwerlich so leicht wieder ausblasen
dürfte, wie er es Herrn Dircks gegenüber versucht hat. —
Als Anhang gebe ich zu den vorhergehend abgedruckton
Magdeburger Artikeln nun noch die brieflichen
Erläuterungen meines Magdeburger Herrn Correspon-
denten, welcher den betreffenden Vorgängen persönlich nahe
stand und sich durch dieselben unseren geehrten Lesern
schon von selbst als ein sach- und fachkundiger Gewährsmann
auf fraglichem Gebiete dokumentiren dürfte.
Ueber Professor Zöllner** Tod schreibt er mir unterem
20. Januar er.: — „Nach Dr. med. Cyriax? Aussage soll
Zöllner ein Blutgefäss geplatzt sein, Cyriax will sogar noch
ganz kurze Zeit vor seinem Tode mit ihm zusammen gewesen
sein, bei welcher Gelegenheit ihm Professor Zöllner
auf die Schulter klopfte und sagte: — ,Lassen Sie uns
nur zusammenstehen, wir werden doch noch über unsere
Gegner siegen! u. s. w.'" — Ref. kann wenigstens bestätigen,
dass Dr. Cyriax bald nach Zöllner* Tode dieselben Aussagen
in seinem damaligen Blatte gedruckt hat. — Wegen des
Irrthums mit dem Namen und der Person Alhrechts sagt
er: — „Miss Fay selbst hatte mir gegenüber behauptet, sie
sei in Leipzig von dem Antispiritisten Albrecht für das
Cabinet gefesselt worden." — Diese Behauptung ist insofern
richtig, als auch der sie fesselnde Baumeister Albrecht kein
gläubiger Spiritist, sondern ein Skeptiker war, der sie scharf
beobachtete, und sich jedenfalls im Cabinet plötzlich gefesselt
oder gekratzt fühlte, als er um sich greifen wollte,
was Miss Fay wohl zur Ueberzeugung brachte, sie hätte
einen Antispiritisten vor sich. Aber er war nicht „der
berü ♦ . . Antispiritist Albrecht", sondern ein wenn auch
skeptischer, so doch ehrlicher Beobachter, welcher dem
Publikum erklärte, er habe nichts entdecken können.
Ueber den „Antispiritisten Albrecht" sagt mein Gewahrsmann
unter'm 22. Januar er.: — „Ich habe bereits im
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0316