Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
18. Jahrgang.1891
Seite: 353
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0359
Psychische Studien.

Monatliche Zeitschrift,

vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene

des Seelenlebens gewidmet.

XVIII. Jahrg. Monat Aug:«st 1891.

I. Abtheilung.

Historisches und Experimentelles.

Mr. Alfred Rüssel Wallace über mit einer geheimnissvollen
Körper kraft begabte Personen,

Von Gtr. C. Wittigr.

Mr. M. A. (Oxon.), der bekannte gegenwärtige Herausgeber
des Londoner „Light", Professor Stainton-Moses, schreibt
in seiner Nr. 533, Vol. XI vom 23. März er.: — Ich habe
folgendes Schriftstück erhalten. Die in demselben dargestellten
Thatsachen erinnern mich an einige im Jahre 1872
oder um jene Zeit von einem jungen Mädchen verrichtete
seltsame Dinge, welches Mädchen „The Infant Magnet" (Der
Kindes-Magnet) genannt wurde. Sie besass eine sonderbare
Grabe, Gegenstände an die Oberfläche eines Tisches fest«
zuleimen, indem sie ihre offene Hand flach auf dieselben
legte und sie durch die magnetische Anziehung ihrer Hand
emporhob. Ich glaube, irgendwo noch von einigen weniger
merkwürdigen Phänomenen gelesen zu haben, welche auf
öffentlichen Bühnen dargestellt wurden, die nicht unähnlich*)
den in folgendem Schreiben des Mr. Alfred Rüssel Wallace**)
geschilderten waren: —

„Geehrter Herr! — Ich habe so eben von meinem

*) Wir eiinnem hierbei an Miss i%'s Emporheben einer Schüssel
mit Wasser durch blosses Anheften ihrer Hand auf dem Boden der
Schiissel, wie an ihr ähnliches Emporheben von Stühlen und Tischen
durch flaches Auflegen ihrer rechten Hand s. „Psych. Stud." Februar-
Heft 1891 S. 54. — Der Sekr. d. Red.

**) Dies ist auch eine Widerlegung von Dr. Lux's Behauptung in
„Psych, Stud." Mai-Heit 1891 S. 212, Jull-Heft 1891 S. 309 mit Note. —

Der Sekr. d. Red.

Pgyohlsohe Studien. August 1891. 23


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0359