Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
18. Jahrgang.1891
Seite: 359
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0365
Snipes: Eine Seance mit Dr. Slade.

359

wurde bei fortgesetzten Klopflauten das Sehreiben wieder
fortdauernd vernommen, bei dessen Beendigung Folgendes
als Resultat vorgefunden wurde: —

„Meine Freunde! — Der Zweck unseres Kommens
„auf diese Erde ist der, euch beizustehen auf dem Pfade
„des Fortschrittes bis zu jenen glänzenden Regionen, aus
„denen wir kommen, und euch zu helfen, dass ihr unsere
,,Lehren in jenem kindlichen Geiste aufnehmet, in dem sie
„euch dargeboten werden. Dieses ist das gewaltige Gesetz,
„das Gott gegeben hat, euch zu Ihm hinzuleiten. Ich
„verbleibe Euer Dr. Davis" —

Hierauf wurde eine von meinen eigenen kleineren
Schiefertafeln von dem Medium aufgenommen, worauf sie
plötzlich in Bruchstücke zerflog, als ob sie vom Blitze getroffen
wäre. Ich nahm meine zweite kleine Schiefertafel,
legte ein Schieferstiftstückchen wie gewöhnlich unter sie,
hielt meine linke Hand über sie, als sie flach dalag, des
Mediums Hand in der meinigen, worauf sofort ähnliches von
selbst erfolgendes Schreiben für einen kurzen Moment vernommen
wurde, mit folgendem Resultate: —

„Ihre Schiefertafeln sind zu klein für unsere Benutzung
."

Eine grosse, reine Schiefertafel wurde demnächst aus
der Hand des Mediums hinweggenommen und in die Hand
der Dame gelegt, aber auf dem Wege dahin zersplitterte
sie in Stücke, von denen ein Theil des zerbrochenen Rahmens
bis an das entferntere Ende des Tisches flog.

Schliesslich wurden zwei andere reine Schiefertafeln der
Länge nach und geneigt über dem Tische von dem Medium
und Mr. Hmidrich auf einander gehalten, worauf noch einmal
der mysteriöse Operator in seiner Tliätigkeit vernommen
wurde, indem die langen Trennungslinien zwischen den
erfolgenden Botschaften ganz menschenähnlich in hörbarer
Thätigkeit von statten gingen, die Sprüche aber in
französischer und spanischer Sprache mit ihrer Uebersetzung
ins Englische (und Deutsche) wie folgt lauteten: —

„Combien de chagrin nous ont coute des
malheurs qui ne sont jamais arrives. — J. JE. —

„The above is this: — How much pain cost us the
evils which have never happened. — Dr. Davis. —

(„Das Obige bedeutet: — 'Wie viel Schmerzen
kosten uns die Uebel, die sich niemals ereignet
habend J. M. — Dr. Baris." [Der üebers. Gr. C. Wittig]).

„Questiones esa buen grave y que merece
reflexinarse. — K. TS —


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0365