http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0408
402 Psychische Studien. XVIII. Jahrg. 9. Heft (September 1891.)
Problem von der Zukunft der Seele als ein solches von
unendlicher Wichtigkeit. Doch hat auch er (ebenso wie
seiner Zeit Crookes) noch nicht — „eine Thatsache bis jetzt
entdeckt, welche die Existenz der Seele in ihrer Trennung
vom Körper mit Sicherheit bewiese." — Aber trotz dieses
mangelnden Schlussbeweises giebt es nach ihm zahllose
Andeutungen, „welche uns zur Verfolgung jeder Spurlinie
drängen, die zu ihrem Endzweck ein Bekanntwerden mit
der menschlichen Natur als einer psychischen hat." Er
selbst war einst nach Karded% Anleitung im „Buch der
Geister" ein Sehreib-Medium und hat ein ganzes, von
„Galilei66 unterzeichnetes Kapitel über Cosmogonie (Weltschöpfung
) für Kardech „Genesis" mediumistisch geschrieben.
Er erwähnt seines berühmteten Freundes Victorien Sardon
und dessen Experimente, welche auch seine Zeichnung von
Mozarts Geistes-Heimath enthalten und mit „Bernard
Palissy im Jupiter" unterzeichnet waren. Flammarion
schliesst aber doch aus ihnen und ähnlichen, dass Schreibmediumschaft
uns nichts über Astronomie lehre. „Dergleichen
Manifestationen erwiesen keineswegs die Vermittlung
von Geistern." Nach ihm beschäftigte sich auch Madame
de Girardin mit der Planchette, — „ihre Communikationen
milderten ihre letzten Tage und bereiteten sie auf einen
mit Hoffnung erfüllten Tod vor", — und sie war es, die
Victor Hugo in das Studium der Phänomene einführte. Der
grosse Dichter schrieb in Folge dessen in „Les Genies;
Shakspere": — „Das Tischrücken und Tischreden ist gewaltig
verspottet worden. Ich will offen sprechen: der Spott ist
nicht an seinem Platze. Es ist die Pflicht und Schuldigkeit
der Wissenschaft, die Tiefe aller Plänomene zu
ergründen. Die spiritualistischen Phänomene zu ignoriren,
sie durch Unaufmerksamkeit zu Grunde gehen zu lassen,
heisst, die Wahrheit selbst zum Falle bringen." —
Flammarion schliesst aus dem Tischklopfen auf die Existenz
einer unbekannten, psychischen Kraft: die Klopflaute ertönen
im Inneren der hölzernen Substanz des Tisches, die auf
Fragen erfolgenden Antworten schreiben sich unsichtbaren
Wesen zu." (So berichtet M. A. (Oxon.) im „Light" vom
13. Juni er.)
In allerneuester Zeit lesen wir einen durch die Hauptzeitungen
der Welt gehenden Artikel über Flammariori%
Stellungnahme zur sog. „Interplanetarischen Telegraphie,"
wodurch er die noch sinnlich gefesselte Welt am schicklichsten
auf noch höhere Probleme vorbereitet. Derselbe
lautet: —
Der Verkehr mit den Marsbewohnern. — Aus
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0408