Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
18. Jahrgang.1891
Seite: 510
(PDF, 156 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0516
510 Psychische Studien. XVIII. Jahrg. 11. Heft. (November 1891.)

Wunder der seltsamsten Art verrathen diesen Zug offenbarer
üebertreibung; obgleich wir manches darin Berichtete im
Lichte der neueren Erfahrungen im Mediumismus und
Hypnotismus doch nicht so ganz unberücksichtigt lassen
dürfen. Ich erwähne nur einige dieser Wunder aus einer
ungeheuren Zahl „Albeus hütet die Schweine drei Jahre
und bezeichnet mit seinem Stabe den Kreis, den sie nicht
überschreiten dürfen, damit die Kälber nicht zu den Kühen
laufen, um sie auszusaugen, legt Fintan von Dunbesce seinen
Stab zwischen sie; ein anderer Fintan macht bloss einen
Strich mit dem Stab zu gleichem Zweck." — Auch Verwandlungen
von Thieren werden berichtet. „Oft war
Fintan in der Schule des heiligen Comgallus, welcher ihm
eines Tages seine Ziegen zu hüten befahl. Da Fintan dieses
Amt für wenig ehrenhaft erachtete, betete er, dass die
Ziegen sich in Ochsen verwandeln möchten, was auch
geschah." — Desgleichen hütete der Knabe Lugidus eine
Heerde Ziegen, welche, so lange er sie überwachte, wie eine
Schafheerde aussah. — Einst hütete Lugidus mit anderen
Knaben Schweine. Da erblickten die Knaben, welche die
sich Zerstreuenden zusammentrieben, die Schweineheerde als
eine Schafheerde, ebenso die Menschenmenge, die in der
Nähe sich versammelt hatte, weil Lugidus selbst wie ein
unschuldiges Schaf und zugleich der zukünftige Hirte dieser
Schafe war." — Alle Evangelien-Wund er werden auch
von diesen irischen Heiligen berichtet, so z. B. die Verwandlung
des Wassers in Wein, Ruhe entsteht im tosenden
Meer, Wandeln übers Meer ins Schiff, Trocknen Fusses
durch's Meer gehen, Die Sonne steht still, Mäuse werden
ins Meer gejagt; Ungesehen Eintreten wie Jesus, Heilung
des Blinden mit Speichel, Mitnehmen von Sündern ins
Paradies beim Tode irischer Heiligen; ferner Fleisch ward
an Fasttagen Brot, Fisch; brennende Kohlen werden im
Gewand getragen; das dem Gast geschlachtete einzige Schaf,
Kalb u. s. w. wird, nachdem es genossen ist, durch die Macht
des Heiligen wieder gegeben;*) Heilige fahren mit riesiger
Geschwindigkeit durch die Luft, in den Himmel und zurück;
sobald das Bedürfniss eintritt, steigen Rosse, Ochsen aus
dem Meer oder irgend einem der vielen Seen Irlands; wilde
Thiere aller Art werden auf Wink zahm, Wunder geringerer
Art verrichten nur die Frauen. — „Verstand (intellectus),
scharfer Verstand (acutus intellectus) ist [nach den Verfassern
dieser Viten] eine äusserst gefährliche Sache,

♦) Vergl. \,Psych. Stud." Mai-Heft 1^91 S. 227 ff. Das Wunder
des Fra Egiaio. —


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0516