http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0558
552 Psychische Studien. XVIII. Jahrg. 12. Heft. December 1891.)
Brdboden, in denen die Wurzeln der Lilie gesteckt hatten.
Er leerte den Boden aus und fand keinerlei zurückbleibende
Spur von der Pflanze.
9h 23m hatte Herr Aksakow ein Stückchen Leinwand von
dem Stamme der Pflanze genommen; es war somit innerhalb
sieben Minuten vor der Zeit, wo die Pflanze verschwand;
aber den wirklichen Moment ihres Hinweggenommenwerdens
sind wir ausser Stande anzugeben. Vor 9h 30m versicherten
mehrere Sitzer, dass die Pflanze nicht mehr da wäre, da
der starke Geruch ihrer Blumen weg wäre.
Da nichts weiter von Wichtigkeit stattfand, so brachen
wir die Seance ab, und somit endeten zwei der merkwürdigsten
Manifestationen, von denen die üntersucher Augenzeugen
zu werden das Glück hatten.
Wenn wir alle Zweifel über Bänder und Verknotungen,
mit denen das Medium befestigt war, bei Seite setzen, so
sind wir tiberzeugt, dass eine so grosse Pflanze nicht in
das Zimmer herein, noch aus demselben hinausgebracht
werden konnte, ohne dass die meisten der Dasitzenden
merkten, was da vorging, und jedenfalls würden, wenn die
Pflanze auf dem gewöhnlichen Wege hereingebracht worden
wäre, einige der Blüthen ganz gewiss beschädigt worden sein,
wie sie es sehr bald wurden, als Herr Butlerow und Matthews
Fidler alle Sorgfalt ihrem Transport in das dunkle Zimmer
widmeten. Ungeachtet der so behutsamen Behandlung der
Pflanze wurden zwei ihrer Blüthen abgebrochen, ehe sie am
Donnerstag nach ihrem Empfange photographirt wurde, und
diese Blüthen, die einzigen Ueberbleibsel der Pflanze, befinden
sich im Besitze des Herrn Matthews Fidler.
Wir offeriren keine Theorie zur Erklärung dieser
Manifestationen; wir haben einfach Thatsachen berichtet
und überlassen es den Lesern, sich über das, was wir
berichtet haben, ihre eigenen Schlüsse zu bilden.
Matthews Fidler,
Villa O* P* Getebergsängen, Gothenburg, Schweden.
(Nachschrift des Uebersetzers. — Im folgenden
Jahrgange beginnt ein neuer Artikel des Herrn
Herausgebers unter dem Titel: — „Ein interessanter
Fall von Fernwirkung nach erfolgtem Tode.
Eine Episode aus meinen Söancen in Gothenburg" von
Alexander Aksakow)
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1891/0558