Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene, Bibliothek, Frei122-Z5
Aksakov, Aleksandr N. [Begr.]
Psychische Studien: monatliche Zeitschrift vorzüglich der Untersuchung der wenig gekannten Phänomene des Seelenlebens
19. Jahrgang.1892
Seite: 9
(PDF, 168 MB)
Bibliographische Information
Startseite des Bandes
Zugehörige Bände
Parapsychologie und Grenzgebiete der Psychologie

  (z. B.: IV, 145, xii)



Lizenz: Creative Commons - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0
Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0017
^ fr

Aksakow: Ein interessanter Fall von posthumer Telepathie. 9

Herrn Fidler, welcher damals in England reiste, und
berichtete ihm, was geschehen war. Ein Pressabdruck
dieses Briefes ist (s. I. Dokument) aufbewahrt worden.
Genau dasselbe Blatt Papier, auf das Mrs. E. den Namen
geschrieben hatte, habe ich nicht gesehen, weil ich in einem
anderen Zimmer arbeitete. Ich bin auch mit der Thatsache
bekannt, dass Herr Fidler an einen Consul in New Stockholm
in Amerika schrieb und anfragte, ob er eine Person
dieses Namens kannte, und ich weiss auch, dass Herr Fidler
eine Antwort auf diesen Brief erhielt, und dass wirklich
eine Person des Namens „Sven Strömberg11 existirt hatte,
aber dass der Mann todt wäre. Dies ist es, was ich ehrlich
versichern kann.

J. O. Westerlinde
Buchhalter.

III. Dokument.

Ich war in Mr. Fidler* s Comptoir zugegen, als Mrs. E.
den Namen des Sven Strömberg schrieb. Sie lenkte sofort
die Aufmerksamkeit mehrerer auf die Thatsache und fragte,
ob wir den Namen kannten; aber Keiner von uns hatte ihn
zuvor gehört, und nichts weiter wurde darüber gesprochen,
als dass es seltsam wäre. Des Datums kann ich mich nicht
erinnern, aber ich ersehe aus desselbigen Tages geschriebenen
und in den gebräuchlichen Copirbüchern, welche in Mr.
Mdler's Geschäft gehören, abgedruckten Briefen, unter
welchen sich ein Brief an Herrn Fidler befindet, der ihm
von dem also geschriebenen Namen berichtet, dass es der
3. April 1890 war.

Gothenburg, d. 4. Juni 1891.

John Zarson,
(Schreiber im Comptoir des Herrn Fidler).

IV. Dokument.

Ich war in dem Comptoir des Mr. Fidler in Gothenburg
mehrere Male während der ersten Monate des vergangenen
Jahres (1890) und erinnere mich, dass Mrs. E.
erzählte, wie der Name Sven Strömberg automatisch von
ihrer Hand geschrieben worden wäre. Ich habe keine
Erinnerung mehr daran, ob ich die Schrift gesehen, noch
auch erinnere ich mich des Datums des Tages, an welchem
der Name geschrieben ward, ausgenommen dessen, dass es
vor der Ankunft des Herrn Aksakow und seiner Freunde
im Mai desselben Jahres war. Ich habe mir keine Notiz
darüber gemacht und auch nicht weiter daran gedacht, bis
die Photographie genommen wurde, wobei wieder von ih»n
gesprochen ward. Dies ist der Grund, weshalb ich mich


Zur ersten Seite Eine Seite zurück Eine Seite vor Zur letzten Seite   Seitenansicht vergrößern   Gegen den Uhrzeigersinn drehen Im Uhrzeigersinn drehen   Aktuelle Seite drucken   Schrift verkleinern Schrift vergrößern   Linke Spalte schmaler; 4× -> ausblenden   Linke Spalte breiter/einblenden   Anzeige im DFG-Viewer
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0017