http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0023
Aksakow: Ein interessanter Fall von posthumer Telepathie. 15
von der Photographie zu erhalten, die Sie bei der Seance
bekommen zu haben erklären.
Ihre umgehende Antwort erwartend — unter Beischluss
der Photographie, welche alle noch möglichen Zweifel beseitigen
wird —, verharre ich, geehrter Herr Fidler, als
Ihr aufrichtigst ergebener ##
Mmmanuel Öhlen.
Der Brief des Herrn Fidler an den Oonsul Öhlin
erregte sofort eine grosse Sensation und wurde vollständig
abgedruckt im Ortsjournale „Manitoba Free Press" am
9. Juli lb90, von dem ihm ein Exemplar zugesendet wurde.
Wir finden darin in einem Artikel, betitelt: — „New-
Stockholm, a thriving settlement in the N. W. P.tf („New-
Stockholm, eine aufblühende Niederlassung in den nordwestlichen
Besitzungen") — folgende Stelle: — „Diese
Colonie wurde im Jahre 1886 begründet. Unsere nächste
Eisenbahn-Station und unser Markt ist Whitewood. Im
vergangenen Jahre wurde uns von der nordwestlichen
Territoriums-Regierung die Erlaubniss versprochen, eine
Strasse vom Qu'Appelle River bis zur Whitewooder Station
bauen zu dürfen» Gegenwärtig haben wir eine wöchentliche
Briefpost von unserem Post-Amt Ohlen aus, via Forest
Farm, direct bis nach Whitewood." — Beim Nachsehen
auf der Karte finde ich mitten im Britischen Amerika, im
Westen von Canada, die Seeen Manitoba und Winnipeg, und
südlich von diesem die Stadt Assiniboia. Es ist klar, dass
New-Stockholm sich in diesen Regionen befinden muss, und
das erklärt uns, weshalb die schwedischen Auswanderungs-
Agenten zu Gothenburg keine Aufklärung über diese in den
unbebauten Wildnissen Amerikas eben erst erstehende
Colonie haben geben können.
Endlich erhielt Herr fidler am '8. August eine Antwort
auf sein Schreiben an Axel Stenberg, der sich nicht nur als
einen Bewohner von New-Stockholm, sondern auch noch als
einen Bekannten von Sven Strömberg kundgab. Hier folgt
sein Brief: —
X. Dokument.
New-Stockholm, den 14. Juli 1890.
An
Herrn Matthews Fidler.
In Erwiederung auf Ihr Schreiben vom 11. Juni, worin
Sie um Nachricht über „Sven ßergström", mit dem Sie, wie
- ich vermuthe, Sven Strömberg meinen, diene Ihnen zur
Nachricht: — Er starb hierorts am 31. März dieses Jahres
und hinterliess eine Frau mit drei Kindern.
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0023