http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0025
Aksakow: Ein interessanter Fall von posthumer Telepathie. 17
scheint die Adressen von ihres Mannes Verwandten nicht
gefunden haben.
Indem ich Ihrer Antwort über die Wendung der Sache
entgegenharre, habe ich die Ehre, mich zu zeichnen als
Ihren hochachtungsvoll ergebenen
Matthews Fidler.
Und hierauf erhielt Herr Fidler vom Pfarrer Wagenius
folgende Antwort: —
XII, Dokument.
An
Herrn Matthews Fidler
in {Rothenburg.
So eben zum ersten Male bin ich so glücklich gewesen,
den in Rede stehenden „Sven Strömberg" zu entdecken.
Er war dieselbe Person, die ich in meinem vorigen
Briefe unter dem Namen Sven Ersson erwähnte. Er war
hierorts verehlicht mit Sara Kajsa Ersdotter. Sie hatten, als
sie von hier auswanderten, zwei Kinder. Die Frau war von
besonders gutem Aussehen, und ich sagte ihm zum Theil
im Scherz, als er um sein Wegzugs-Attest anhielt, dass er
in Amerika leicht unter Leute kommen könnte, die ihn
erschiessen würden, um seine Frau in ihren Besitz zu
bekommen. — Seine beiden Schwestern, Brüder und seine
Mutter sind nach Amerika ausgewandert, so dass er von
seiner Seite keine anderen Verwandten hier hat als zwei
Onkel, seiner Mutter Brüder. Der eine heisst Zachris
Zachrisson in Brädkälen, Ström, und Jons Zachrisson in Ojarn.
Seiner Frau Eltern leben noch und wohnen in Flykälen,
Kirchspiel Hammardahl. Der Vater heisst Erik Johansson und
hat früher zu Finnvattnet in diesem Kirchspiel gelebt.
Ich kann kaum umhin zu glauben, dass sie diese von
ihres Mannes Tode benachrichtigt hat.
Dies ist alle Benachrichtigung, die ich Ihnen über die
in Frage stehenden Personen zu geben vermag.
Ihr treulichst ergebener
©. 2V. Wagenius.
Demnach haben sich also gegenwärtig, laut der
während sechs Monaten gesammelten Nachrichten, die
Existenz der Person, deren Name auf eine so unerwartete
Weise unter der Feder der Mrs. E. erschien, sowie alle
Details, welche äurcb die automatische Schrift des Mediums
über ihn gegeben wurden, als vollkommen genau erwiesen:
Sven Strömberg erwies sich wirklich als ein Eingeborener
von Ström-Socken, einem kleinen Orte der Provinz Jemtland
in Schweden, von wo er im Jahre 1886 nach Nord-Amerika
Psychische Stadien. Januar 1892. 2
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0025