http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0036
#
*
28 Psychische Studien. XIX. Jahrg. I. Heft. (Januar 1892.)
auferlegten Tode erfährt, könnte ihre Gesundheit leiden. Sie
dürfen nicht über die Sache mit ihr sprechen, denn sie
argwöhnt die Wahrheit/
,/Wie kam es denn, dass der gleichlautende Ausdruck
Blutstockung* sowohl in Deiner Botschaft wie in dem Briefe
des Vaters zu finden ist?'
,/Ich war es, der ihm diesen Ausdruck inspirirte/
„Wie Sie sehen, wird dieser Fall immer verwickelter
und interessanter. Thatsächlich erblickte Mdlle. E. einige
Tage nach der Botschaft vom 3. (15.) Januar Duvanel in
einem Traume wirklich mit Blut bedeckt (ensanglante).
(p. 346.) Die sich widersprechenden Darstellungen in den
Briefen (ihres Vaters und ihrer Schwester) leiteten sie zu
dem Argwohne, dass wirklich ein Selbstmord stattgefunden
habe. Es geschah erst im Herbste 1887, als Mdlle. Emma
eine Heise in die Schweiz machte, um ihre Verwandten zu
besuchen, dass sie die ganze Wahrheit als Bestätigung der
zweiten Botschaft erfuhr.
„Die Befürchtungen von Louis und ihrer Verwandten
über die schlimme Einwirkung, welche die Nachricht vom
Selbstmorde auf Mdlle. E. haben könnte, waren in der That
übertrieben. Denn Mdlle. E. hatte die Schweiz im Jahre
1881 verlassen und hatte bis zur Botschaft vom 3. (15.)
Januar 18^7 keine Nachrichten von Duvanel erhalten. Einige
Zeit nach Mdlle. EJ% Abreise hatte Duvanel Neufchatel mit
Genf vertauscht, woselbst er an einer Bank angestellt war;
— was die Bedewendung in des Vaters Briefe erklärt,
wenn er sagt, dass D. an einer Blutstockung gestorben sei,
,als er auf der Bank war'. Aber zuletzt hatte er in einem
kleinen Weiler des Cantons Zürich gelebt. Alles dieses
erfuhr Mdlle. Emma erst während ihres Besuches bei ihren
Verwandten.
„Nach allen diesen Thatsachen ist jedoch das Problem
in Betreff der Möglichkeit eines telepathischen Einflusses
von Seiten der Verwandten der Mdlle. E. noch nicht entschieden
. Um diesen Punkt aufzuhellen, müssten wir den
genauen Tag kennen, an dem der Vater der Mdlle. E. den
Tod DuvaneVs erfuhr, und wir mussten auch die Details
erfahren, die er damals hörte. Wenn Mdlle. Eh Verwandte
die Nachricht von DJs Selbstmord noch an seinem Todestage
vernommen hätten, und wenn es im Familienkreise
beschlossen worden wäre, dass sie ihr die Art seines Todes
verbergen und den Ausdruck,Blutstockung4 anwenden wollten,
dann könnte man immer noch vermuthen, dass eine telegraphische
Gedankenübertragung stattgefunden hätte.
„Aber des Vaters Brief war am 18. Januar geschrieben,
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0036