http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0059
Dr. Barth: Ein Ausflug ins Geisterreich.
51
Ueberfluss noch die linke und die rechte Hand der neben
einander sitzenden und von uns folglich nur an je einer
Hand gehaltenen Herren Calandra und Cavalli, die uns
persönlich unbekannt waren, zusammen.
Kaum hatten wir uns bei hellem Lampenlicht um den
Tisch gesetzt, als das Medium in Krämpfe zu fallen begann
und der Tisch in kreisende und rollende Bewegungen gerieth,
die sich — notabene immer bei Licht und vollständigster
Ueberwachung unsererseits — zu einem ruhigen Emporschweben
in die Höhe bis zu l*/2 bis 2 Meter steigerten;
eine Lage, in welcher der Tisch merkwürdiger Weise, und
ohne dass irgend welche mechanische Hilfsmittel sichtbar
gewesen wären, eine Zeit lang verharrte, um sich dann
ruhig wieder zur Erde niederzulassen. Das überaus eigentümliche
Schauspiel des Luftballon-ähnlichen Emporsehwebens
des Tisches, auf dem das Medium nur die
Fingerspitzen ganz leicht aufgelegt hielt, wiederholte sich
mehrmals und bis zu verschiedener Höhe; und zwar senkte
der Tisch sich bald unter dem mysteriösen Nerven-Fluidum
(wie Lombroso erklärte) langsam hernieder, bald stürzte er
auch mit lautem Krachen herab Ein Fall, der zu dem
Mahagonitische Lombroso's, der bei hellem Lichte aus dem
Nebenzimmer (im Hotel) auf das Medium zumarschirte, und
zwar in Anwesenheit von fünf Professoren, ein Pendant bildet
Die weiteren Phänomene fanden, um die Ooncentrirung
des Fluidums und die Materialisirung der Erscheinungen
zu erleichtern, die nur im Dunkel, resp. Halbdunkel vor
sich gehen können (!), bei gedämpftem Lichte statt, wobei
denn auch fast sofort eine derartige Menge der verschiedensten
, gänzlich unerklärlichen Effecte eintrat, dass es
kaum möglich ist, die chronologische Ordnung festzuhalten.
Kaum war Halbdunkel hergestellt, als einige Flämmchen
über den Tisch hinweghuschten, dann immer mehr; schliesslich
ein ganzer Feuerregen auf und absteigender und durch
einander flimmernder weisser Lichtchen, die bald das ganze
Gemach erfüllten; gleichzeitig berührten grosse und kleine,
in jedem Gelenk völlig ausgebildete, zarte Hände die Anwesenden
an Rücken, Schultern, Haar und Bart; aus dem
Tisch heraus erschollen dumpfe Schläge, und andere feuerten
wie mächtige Hammerschläge darauf hernieder, während
ähnliche Laute auch überall an den Wänden, und zwar auf
Wunsch in jeder bestimmten Zahl oder an jedem bestimmten
Orte des Plafonds, sofort vernehmbar wurden. Jetzt schien
es im ganzen Zimmer zu „spuken". Bald wackelte dort aus
jener Lcke etwas auf das Medium los, bald schob sich
langsam und wie vor Altersschwäche keuchend ein ehrwürdiger
4*
http://dl.ub.uni-freiburg.de/diglit/psychische_studien1892/0059